User Manual

DGX-670 – Benutzerhandbuch
26
Sie können Dateien speichern, benennen, kopieren, verschieben und löschen, und Sie können Ordner
anlegen, um die Dateien mit den Tasten im unteren Bereich der Anzeige für die Dateiauswahl zu verwalten.
Informationen über die Anzeige für die Dateiauswahl finden Sie auf Seite 24.
HINWEIS
Achten Sie darauf, vor Verwendung eines USB-Flash-Laufwerks den Abschnitt „Anschließen von USB-Geräten“ auf Seite 91 zu lesen.
Speichern einer Datei
Siennen eigene Daten (zum Beispiel von Ihnen aufgezeichnete Songs) als Datei auf dem Instrument
oder auf einem USB-Flash-Laufwerk speichern.
1
Wählen Sie in der Anzeige für die Dateiauswahl mit den TAB-Tasten [L][R] die
entsprechende Registerkarte (User oder USB1) aus, je nachdem, wo Sie die Daten
speichern möchten.
Wenn Sie die Daten innerhalb eines bestehenden Ordners speichern möchten, wählen Sie den
Ordner ebenfalls hier aus.
HINWEIS
Es können keine Dateien auf der Registerkarte
Preset
gespeichert werden.
Die maximale Gesamtanzahl von Dateien/Ordnern, die auf der Registerkarte
User
gespeichert werden können, hängt
von der Dateigröße und der Länge der Datei-/Ordnernamen ab.
2
Achten Sie darauf, dass in der unteren rechten Ecke des Displays das Menü für die
Dateiverwaltung angezeigt wird.
Wenn das Menü nicht erscheint, drücken Sie zum Aufrufen die Taste [8
D
] (File).
3
Drücken Sie die Taste [6
D
] (Save).
Das Zeicheneingabefenster wird aufgerufen.
HINWEIS
Um den Speichervorgang abzubrechen, drücken Sie vor dem folgenden Schritt 5 die Taste [8
D
] (
Cancel
).
4
Geben Sie den Dateinamen ein (Seite 31).
Auch wenn Sie diesen Schritt auslassen, können Sie die Datei nach dem Speichern jederzeit
umbenennen (Seite 28).
Dateiverwaltung
1
3
Dateiverwaltungs-Menü