User Manual

DGX-670 – Benutzerhandbuch
44
Mit der Taste [METRONOME] können Sie das Metronom starten bzw. stoppen. Das Metronom erzeugt ein
Klickgeräusch, das als genaue Tempovorgabe beim Üben dient oder es Ihnen ermöglicht, ein bestimmtes
Tempo zu teste n.
Das Metronom-Tempo lässt sich auf die gleiche Weise einstellen wie das Style-Tempo (Seite 52).
HINWEIS
Sie können die Taktart, Lautstärke und den Signalpegel des Metronoms in der Anzeige ändern, die über [MENU]
Cursortasten
[
U
][
D
][
L
][
R
]
Metronome Setting
, [ENTER]
Cursortaste [
U
]
1 Metronome
aufgerufen wird. Näheres hierzu finden Sie im
Referenzhandbuch auf der Website.
Einstellen der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transpose)
Die TRANSPOSE-Tasten [–]/[+] transponieren die Gesamttonhöhe des Instruments (Tastaturklang, Style-
Wiedergabe, Song-Wiedergabe usw.) in Halbtonschritten (von –12 bis +12). Um den Transpositionswert
direkt auf 0 zurückzusetzen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten [+] und [–].
HINWEIS
Die Transponierfunktionen haben keine Auswirkung auf die Drum-Kit- oder SFX-Kit-Voices.
Sie können den zu transponierenden Part unabhängig einstellen. Drücken Sie mehrfach die Cursortasten
[L]/[R], bis der gewünschte Part angezeigt wird, und transponieren Sie ihn dann mit den TRANSPOSE-
Tasten [–]/[+].
Verwenden des Metronoms
Ändern der Tonhöhe der Tastatur
Master Transponiert die Tonhöhe des gesamten Klangs mit Ausnahme der Audiodatei-Wiedergabe, des
Eingangssignals von der [MIC INPUT]-Buchse und des Audio-Eingangssignals (Seite 95) vom
externen Gerät.
Keyboard Transponiert die Tonhöhe der Tastatur einschließlich des Akkordgrundtons für die Style-Wiedergabe.
Song Transponiert die Tonhöhe des Songs.