User Manual

DGX-670 – Benutzerhandbuch
78
7
Verwenden Sie die Tasten [7
UD
] (Vo lu me ), um das Lautstärkeverhältnis zwischen
Mikrofonklang und Instrumentenklang einstellen.
Falls erforderlich, stellen Sie auch die Stereopanorama-Position des Mikrofonsignals mit den
Tasten [4
UD
] (Pan) ein.
Nützliche Funktionen für Karaoke-Gesang
Bei Verwendung der Songs: Liedtexte im Display (Seite 64), Transpose (Seite 44)
Bei Verwendung von Audio-Dateien: Vocal Cancel (Seite 74), Pitch Shift (Seite 74)
Effekte auf Ihre Stimme anwenden
Siennen verschiedene Effekte (z. B. Reverb und Chorus) auf Ihre Gesangsstimme anwenden (zugeführt
vom Mikrofoneingang).
Verwenden Sie auf der Registerkarte Mixer der Mic Setting-Anzeige (Schritt 4 auf Seite 77), die Tasten
[5
UD
] (Reverb) oder [6
UD
] (Chorus), um die Reverb-Intensit oder die Chorus-Intensität einzustellen,
während Sie in das Mikrofon singen. Diese Effekte werden auf das gesamte Instrument (Tastatur-Parts,
Songs und Styles) sowie auf das Mikrofon angewendet. Wenn Sie die Effekte nur auf den Mikrofonklang
übertragen möchten, können Sie mit den Tasten [8
UD
] (DSP) den Part angeben und den Effekttyp
auswählen. Näheres hierzu finden Sie im Referenzhandbuch auf der Website.
Mit dieser Funktion können Sie sofort die Mikrofoneinstellungen ändern, um zu sprechen oder Ansagen
zwischen Songs zu machen.
1
Rufen Sie die Bedienungsanzeige auf.
[MIC SETTING] → TAB [R] Setting
2
Drücken Sie die Taste [1
D
] (Tal k), um die Talk-Einstellungen aufzurufen.
Um die Talk-Funktion auszuschalten und wieder die Einstellungen für den Gesang aufzurufen,
drücken Sie die Taste[1
U
] (Vocal).
Von diesen Anzeigen aus können Sie die Mikrofoneinstellungen für Gesang (Vo cal ) und
Sprache (Ta l k) unabhängig voneinander einstellen. Näheres hierzu finden Sie im
Referenzhandbuch auf der Website.
Trennen des Mikrofons
1. Drehen Sie den [MASTER VOLUME]-Regler auf „MIN“.
2. Ziehen Sie das Mikrofon von der [MIC INPUT]-Buchse ab.
Verwenden der Talk-Funktion
2