User Manual

DGX-670 – Benutzerhandbuch
89
Mischpult – Bearbeiten von Lautstärke und Klangbalance –
8
3
hlen Sie mit den TAB-Tasten [L][R] die Seite für die zu bearbeitenden
Parameter aus.
Die folgenden Seiten sollten Sie anstelle der anderen Seiten auswählen, wenn Sie den
Klangcharakter des gesamten Klangs dieses Instruments einstellen möchten (mit Ausnahme
von Audiosignalen, die über die USB Audio Player-Funktion und vom Audio-Eingang
empfangen werden).
Näheres hierzu finden Sie im Referenzhandbuch auf der Website.
4
Wählen Sie mit den Cursortasten [
U
][
D
][L][R] einen Parameter aus, und stellen
Sie dann mit den Tasten [1
UD
] – [8
UD
] den Wert für jeden Part ein.
5
Speichern Sie Ihre Mixer-Einstellungen.
Speichern der Panel-Einstellungen:
Speichern Sie diese im Registration Memory (Seite 81).
Speichern der External-Einstellungen:
Die Mikrofoneinstellungen sollten Sie im Registration Memory speichern (Seite 81).
r die Audio-Eingangssignale ist der Speichervorgang nicht erforderlich. Diese Einstellungen
werden auch dann beibehalten, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
Speichern der Style-Einstellungen:
Speichern Sie diese als Style-Datei auf dem User-Laufwerk oder auf dem USB-Flash-Laufwerk.
Wenn Sie die Einstellungen später wieder aufrufen möchten, wählen Sie die hier gespeicherte
Style-Datei aus.
1.
Rufen Sie die Anzeige für die Bedienung auf.
[MENU] → Cursortasten [
U
][
D
][
L
][
R
] Style Creator, [ENTER]
2.
Drücken Sie nach dem Erscheinen der Meldung, in der Sie gefragt werden, ob Sie den
vorhandenen Style bearbeiten oder einen neuen Style erstellen wollen, eine der Tasten
[5
UD
]/[6
UD
] (Current Style).
3.
Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um das Rec Channel-Fenster zu schließen.
4.
Drücken Sie eine der Tasten [8
UD
] (Save), um die Anzeige für die Style-Auswahl
aufzurufen, und speichern Sie dann die Einstellungen als Style-Datei (Seite 26).
Song1–8,
Song9–16
Wählen Sie dies aus, wenn Sie das Lautstärkeverhältnis zwischen allen Parts (Kanälen)
eines Songs einstellen möchten.
Vol um e/ Pan Zum Einstellen von Lautstärke und Panorama für jeden Part und zum Umschalten der
Voi c e.
Filter Zum Einstellen des Obertongehalts (Resonanz) und der Klanghelligkeit jedes Parts.
Effect Zum Auswählen eines Effekttyps und zum Einstellen des Effektanteils für jeden Part.
EQ Zum Einstellen von Parametern für die Frequenzregelung (Equalizer), die den Klang
und die Klangfarbe der einzelnen Parts beeinflussen.
Master EQ
Zum Auswählen des Master-EQ-Typs, der auf den gesamten Klang angewendet wird. Die
zugehörigen Parameter können bearbeitet und als eigener Master-EQ-Typ gespeichert
werden.
Compressor Zum Ein-/Ausschalten des Master Compressor und zur Auswahl der Art der
Kompression. Die zugehörigen Parameter können bearbeitet und als eigener Master-
Compressor-Typ gespeichert werden.