User Manual

DGX-670 – Benutzerhandbuch
99
9
Anschlüsse & Verbindungen – Einsatz des Instruments zusammen mit anderen Geräten –
Das mitgelieferte Pedal oder andere, separat erhältliche Pedale (FC3A, FC4A oder FC5) können an der
[AUX PEDAL]-Buchse angeschlossen werden. Genauere Informationen finden Sie auf Seite 14.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass das Instrument ausgeschaltet ist, während Sie das Pedal anschließen oder entfernen.
Vermeiden Sie eine Betätigung des Pedals beim Einschalten. Dadurch wird die Polarität des Pedals und damit seine Funktion
umgekehrt.
Die separat erhältliche Pedaleinheit LP-1B oder LP-1WH kann an der Buchse [PEDAL UNIT]
angeschlossen werden. Genauere Informationen finden Sie auf Seite 15.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass das Instrument ausgeschaltet ist, während Sie das Pedal anschließen oder entfernen.
Vermeiden Sie die Betätigung der Pedale beim Einschalten. Dadurch wird die Polarität der Pedale und damit deren jeweilige Funktion
umgekehrt.
Anschließen einer Pedaleinheit ([AUX PEDAL]-Buchse)
Anschließen einer Pedaleinheit ([PEDAL UNIT]-Buchse)
Erweiterte Funktionen
Einzelheiten hierzu finden Sie in Kapitel 9 des Referenzhandbuchs.
Jedem Pedal bestimmte Funktionen
zuweisen:
[MENU] → Cursortasten [
U
][
D
][
L
][
R
] Controller, [ENTER] →
TAB [
L
] Pedal
Vornehmen von MIDI-Einstellungen:
[MENU] → Cursortasten [
U
][
D
][
L
][
R
] MIDI, [ENTER]
Vornehmen von Wireless-LAN-
Einstellungen:
[MENU] → Cursortasten [
U
][
D
][
L
][
R
] Wireless LAN, [ENTER]