User Manual

Table Of Contents
HD-300 Benutzerhandbuch
10
Vorderes Bedienfeld
1 [P]-Schalter (Standby/Ein)..........Seite 14
Schaltet das Instrument aus dem Standbybetrieb ein
und umgekehrt.
2 Schieberegler [MAIN VOL]...........Seite 16
Stellt die Gesamtlautstärke des Instruments ein.
Schieberegler [BALANCE]...........Seite 16
Stellt das Verhältnis zwischen der Tastatur- und der
Wiedergabelautstärke für Rhythmusstil/Metronom ein.
3 LCD-Display..................................Seite 17
Zeigt Status, Einstellungen und andere Informationen
zum Instrument an.
4 Integriertes Mikrofon....................Seite 16
Wird für Aufnahmen und die Sound Back-Funktionen
verwendet.
5 LED für Mikrofonlautstärke .........Seite 16
Leuchtet auf, wenn der Mikrofoneingangspegel zu
hoch ist. Wird verwendet, um die Empfindlichkeit
des Mikrofons zu kalibrieren.
Bluetooth-Status-LED..................Seite 35
Zeigt den Status der Bluetooth-Verbindung an. Wird
bei Verbindung mit einem iPhone oder iPad verwendet.
6 VOICE-Tasten............................... Seite 18
Legt fest, welche Voice bei Verwendung der Tastatur oder
bei Wiedergabe von Übungsinhalten verwendet wird.
7 TEMPERAMENT-Tasten ...... Seiten 18, 21
Legen die Stimmung (temperiert/rein/
benutzerdefiniert) fest und aktivieren/deaktivieren
die automatische Erkennung der Grundtonart.
8 TRANSPOSE-Tasten.................... Seite 19
Ermöglichen die Konfiguration der
Transponierungseinstellungen, wenn
Notendarstellungen für transponierende Instrumente
wie angegeben gespielt werden sollen.
9 Schieberegler [OCTAVE]............. Seite 19
Stellt die Oktavlage der Tastatur ein.
) Taste [HOLD]................................ Seite 19
Hält die gespielten Noten, selbst wenn die Tasten
wieder losgelassen werden.
! Taste [SOUND BACK].................. Seite 29
Schaltet die Sound Back-Funktion ein und aus.
@ RECORDING-Tasten .................... Seite 26
Werden für Aufnahme und Wiedergabe verwendet.
Bedienelemente
15 6 7
2@89 )!
4
3