User Manual

Table Of Contents
HD-300 Benutzerhandbuch
32
Anschließen von Verstärkern oder anderen Geräten (OUTPUT
[L/MONO]-, [R]-Buchsen)
Verbinden Sie Lautsprecher mit integriertem Verstärker mit der OUTPUT-Buchse.
Verwenden Sie für Monowiedergabe nur die [L/MONO]-Buchse. Verwenden Sie für Stereowiedergabe die [L/MONO]-
und die [R]-Buchse.
Bei Anschluss eines externen Geräts sind die internen Lautsprecher des Instruments deaktiviert.
VORSICHT
Achten Sie beim Anschließen von externen Geräten darauf, dass diese ausgeschaltet sind. Die Lautstärke an den
angeschlossenen Geräten sollte vor dem Einschalten vollständig heruntergeregelt sein. Eine Missachtung könnte zu einem
elektrischen Schlag oder einer Beschädigung des Geräts führen.
ACHTUNG
Schalten Sie nach Anschluss eines externen Geräts zuerst das Instrument und dann das externe Gerät ein. Beim Ausschalten
gilt die umgekehrte Reihenfolge. Eine Missachtung könnte zu einer Beschädigung des Geräts führen.
Anschließen eines Mikrofons (MIC [INPUT]-Buchse, MIC [GAIN]-Regler)
Schließen Sie ein handelsübliches externes Mikrofon an die MIC [INPUT]-Buchse an.
Verwenden Sie ein Mikrofon mit einer Stereo-Mini-Klinkenbuchse und kompatibler Versorgungsspannung.
Durch Anschluss eines externen Mikrofons wird das interne Mikrofon automatisch deaktiviert.
HINWEIS
Bei Anschluss eines externen Mikrofons kann über den MIC [GAIN]-Regler dessen Lautstärke eingestellt werden.
Anschließen von externen Geräten
Standard-Klinkenstecker
Stereo-Mini-Klinkenstecker