User Manual

Table Of Contents
Anhang
HD-300 Benutzerhandbuch
38
Zu den bei diesem Instrument verwendeten Stimmungen
Einheit von Intervallen
Ein Cent ist eine Einheit, mit der musikalische Intervalle gemessen werden können. Der Logarithmus des
Frequenzverhältnisses von zwei Tönen wird berechnet, und ein Halbton der gleichstufigen Stimmung misst 100 Cent.
Indem Intervalle mit Cent gemessen werden, können wir das Intervall statt durch Multiplikation/Division mit einfacher
Addition/Subtraktion errechnen. Aus diesem Grund wird die Einheit Cent weltweit standardmäßig in Bereichen wie
Musik und Akustik zur Bestimmung von Intervallen verwendet.
(Wert in Cent) = × log (Frequenzverhältnis)
(Frequenzverhältnis) = 10
× (Wert in Cent)
Frequenzverhältnis und Cent-Werte für die Hauptintervalle
Intervall
Intervall Frequenzverhältnis Cent-Wert Bemerkungen
Oktave 2 1200,000
Reine Quinte 3/2 701,955
Reine Quarte 4/3 498,045
Reine Durterz 5/4 386,314
Reine Mollterz 6/5 315,641
Reiner großer Ganzton 9/8 203,910
Reiner kleiner Ganzton 10/9 182,404
Reiner Halbton diatonische
Tonleiter
16/15 111,731 Unterschied zwischen Quarte und Durterz
Reiner Halbton chromatische
Tonleiter
25/24 70,672 Unterschied zwischen Durterz und Mollterz
Mitteltönig /2 193,157 Durchschnitt zwischen großem und kleinem
Ganzton
Syntonisches Komma (S.C.) 81/80 21,506 Differenz zwischen großem und kleinem Ganzton
Pythagoreisches Komma (P.C.) 23,460 Unterschied zwischen 12 reinen Quinten und
7 Oktaven
Schisma 1,954 Differenz zwischen P.C. und S.C.
Gleichstufiger Halbton 100,000
1200
2log
-----------
2log
1200
-----------
5
2
12