Operation Manual

VORBEREITUNGEN Anschließen eines Fernsehers De 19
Erforderliche Einstellungen
Um HDMI-Steuerung und ARC verwenden zu können, sind die folgenden Einstellungen
erforderlich.
Einzelheiten zu Einstellungen und zur Bedienung Ihres Fernsehers entnehmen Sie bitte
dessen Bedienungsanleitung.
1
Schließen Sie externe Geräte (wie Fernseher und Abspielgeräte) und das
Netzkabel des Geräts an, und schalten Sie dann das Gerät, den Fernseher
sowie die Abspielgeräte ein.
2
Konfigurieren Sie die Einstellungen des Geräts.
a Vergewissern Sie sich, dass am Fernseher ARC eingeschaltet ist.
b Schalten Sie den Eingang am Fernseher um, so dass das Videosignal vom Gerät
angezeigt wird.
c Drücken Sie SETUP.
d Verwenden Sie die Cursortasten zur Auswahl von „HDMI“, und drücken Sie ENTER.
e Drücken Sie nochmals ENTER.
f Verwenden Sie die Cursortasten (q/w) zur Auswahl von „HDMI-Steuerung“ und die
Cursortasten (e/r) zur Auswahl von „Ein“, wie unten gezeigt.
g Drücken Sie SETUP.
3
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die HDMI-Steuerung.
a Schalten Sie die HDMI-Steuerung am Fernseher und den Abspielgeräten (wie HDMI-
steuerbare BD-/DVD-Player) ein.
b Schalten Sie den Fernseher aus, und schalten Sie dann auch das Gerät und die
Abspielgeräte aus.
c Schalten Sie das Gerät sowie die Wiedergabegeräte ein, und schalten Sie dann den
Fernseher ein.
d Schalten Sie den Eingang am Fernseher um, so dass das Videosignal vom Gerät
angezeigt wird.
e Prüfen Sie Folgendes.
Am Gerät: Es ist der Eingang gewählt, mit dem das Wiedergabegerät verbunden ist.
Falls nicht, wählen Sie die Eingangsquelle manuell aus.
Am Fernseher: Das Videosignal vom Abspielgerät wird angezeigt.
f Prüfen Sie durch Ein-/Ausschalten oder Lautstärkeregelung an der Fernbedienung
des Fernsehers, ob das Gerät richtig mit dem Fernseher synchronisiert ist.
Nun wurden alle erforderlichen Einstellungen vorgenommen.
Wenn Sie mit der Fernbedienung des Fernsehers einen Sender auswählen, wird die
Eingangsquelle des Geräts automatisch auf „AV 4“ gestellt, und der Fernsehton wird
am Gerät ausgegeben.
Wenn der Fernsehton nicht zu hören ist, prüfen Sie, ob „ARC“ (S. 49) im „Setup“-Menü
auf „Ein“ gestellt ist.
Wenn die HDMI-Steuerung nicht richtig funktioniert, probieren Sie es damit, die Geräte aus-/einzuschalten
(oder deren Netzkabel herauszuziehen und wieder einzustecken). Dies kann das Problem beheben.
Wenn das Gerät nicht zu den Ein-/Ausschaltvorgängen des Fernsehers synchronisiert, prüfen Sie die
Priorität der Audio-Ausgangseinstellungen am Fernseher.
Wenn bei Verwendung von ARC Tonunterbrechungen auftreten, stellen Sie „ARC“ (S. 49) im „Setup“-Menü auf
„Aus“ und verwenden Sie ein optisches Digitalkabel, um den Fernsehton zu diesem Gerät zu führen (S. 20).
„AV 4“ ist werksseitig als Fernsehton-Eingang voreingestellt. Wenn Sie ein anderes externes Gerät an den
Buchsen AV 4 angeschlossen haben, verwenden Sie „TV-Audioeingang“ (S. 49) im „Setup“-Menü, um die
Fernsehton-Eingangszuordnung zu ändern. Um die SCENE-Funktion zu verwenden (S. 30), müssen Sie
zusätzlich die Eingangszuordnung für SCENE(TV) ändern.
OPTION
SETUP
RETURN
VOLUME
ENTER
O
PTI
ON
RETURN
VO
LUME
SETUP
Cursortasten
ENTER
Setup
Lautsprecher
HDMI
Ton
ECO
Funktion
Sprache
Konfiguration
Konfiguration
HDMI-Steuerung
Audioausgang
TV-Audioeingang
Standby-Synch.
ARC
SCENE
Ein
AV4
Auto
Ein
Zurück:RETURN
1 2 3
Anschließen eines Fernsehgeräts
4 5 6 7 8