Operation Manual

Table Of Contents
De 54
EINRICHTUNG
Dieses Gerät unterstützt HDMI-Steuerung zur Bedienung externer
Komponenten per HDMI. Beim Anschluss von Geräten, die HDMI
Control unterstützen (wie z. B. Panasonic VIERA Link-kompatible
Fernsehgeräte, DVD-/Blu-ray-Disc-Recorder usw.)
J1, sind
folgende Bedienvorgänge mit der Fernbedienung eines beliebigen
dieser Geräte möglich:
Synchronisation des Einschaltstatus (Ein/Bereitschaft)
Lautstärkeregelung, einschl. Stummschaltung
Ändern der Lautstärke des Audio-Ausgangssignalgeräts
(entweder Fernsehgerät oder dieses Gerät)
1
Schließen Sie das Fernsehgerät bzw. den DVD-
Recorder, das/der die HDMI Control-Funktion
unterstützt, an die HDMI-Ausgangsbuchse dieses
Geräts an.
2
Schalten Sie das Fernsehgerät und dieses Gerät ein.
Folgen Sie der Anleitung des Fernsehgeräts für die Bedienung
externer Geräte.
3
Drücken Sie hSETUP. J 2
4
Verwenden Sie iCursor B / C, um „HDMI Setup“ zu
wählen, und drücken Sie iENTER.
5
Vergewissern Sie sich, dass „Control“ angewählt ist,
und verwenden Sie dann iCursor D / E, um „On“ zu
wählen.
Drücken Sie hSETUP, nachdem Sie die Einstellung
vorgenommen haben.
6
Schaltzen Sie die HDMI-Steuerungsfunktion des
Fernsehgeräts/DVD-Recorders ein.
Ziehen Sie die Bedienungsanleitungen dieser Geräte hinzu.
7
Schalten Sie das Fernsehgerät aus.
Andere per HDMI-Steuerung synchronisierte Geräte werden mit
dem Fernsehgerät ausgeschaltet. Schalten Sie nicht
synchronisierte Geräte manuell aus.
8
Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
Prüfen Sie, dass dieses Gerät mit dem Fernsehgerät eingeschaltet
wurde. Wenn nicht, schalten Sie das Gerät manuell ein.
9
Ändern Sie die Eingangseinstellung des
Fernsehgeräts auf die mit diesem Gerät verbundene
Eingangsbuchse (z. B. HDMI1).
10
Wenn ein DVD-Recorder, der die HDMI Control-
Funktion unterstützt, an dieses Gerät
angeschlossen ist, schalten Sie ihn ein.
11
Prüfen Sie anhand der folgenden Vorgänge an der
Fernbedienung, dass dieses Gerät normal mit
dem Fernsehgerät synchronisiert ist:
Einschalten und ausschalten
Lautstärkeregelung
Umschalten zwischen Audioausgabegeräten
Verwendung der HDMI-Steuerfunktion
HINWEIS
Es folgt ein Beispiel für den Anschluss dieses Geräts an ein
Fernsehgerät und einen DVD-Recorder. Ziehen Sie bitte
zusätzlich zu den Ausführungen unten die Bedienungsanleitungen
Ihres Fernsehgeräts und DVD-Recorders hinzu.
Schalten Sie die HDMI-Steuerungsfunktion des Fernsehgeräts
ein.
Folgen Sie der Anleitung zum Anschluss des AV-Verstärkers,
und schließen Sie dieses Gerät an das Fernsehgerät an.
HDMI
Steuerungssignal
(z. B. Lautstärkeregelung)
Fernbedienung des
Fernsehgeräts
Dieses Gerät
TV
HDMI-Verbindung
L
SL SR
R
SW
C
Control;;;;Off
HDMI
VOL.
L
SL SR
R
SW
C
Control;;;;;On
HDMI
VOL.
Empfängereinheit Prüfen Sie, dass die Eingangsquelle für den
DVD-Recorder ausgewählt ist. Wenn eine andere
Eingangsquelle ausgewählt ist, ändern Sie diese bitte
manuell.
TV/DVD-Recorder Prüfen Sie, dass das Videosignal des Recorders vom
Fernsehgerät normal empfangen wird.
Die Vorgänge 1-10 sind nicht häufiger als zwei Mal erforderlich.
Wenn sich das Gerät nicht mit dem Fernsehgerät ein- und
ausschaltet, prüfen Sie, ob die Funktion HDMI-Steuerung an
beiden Geräten auf „On“ gesetzt ist.
Wenn die Synchronisation nicht in Ordnung ist, stecken und
schalten Sie die Geräte aus und wieder ein.
J
1: Wir empfehlen, dass Sie Fernsehgeräte und DVD/BD-Recorder möglichst vom
selben Hersteller wählen.
J
2: In „Einstellung verschiedener Funktionen (Setup-Menü)“ (S. 42) finden Sie
eine ausführlichere Beschreibung des Setup-Menüs.