Operation Manual

ANHANG Informationen über HDMI De 77
f Wenn Sie das Fernsehgerät und dieses Gerät über ein optisches Digitalkabel
verbunden haben, verwenden Sie die Cursortasten (q/w), um „TV-Audioeingang“
auszuwählen und die Cursortasten (e/r), um „AV 1“ auszuwählen.
g Drücken Sie auf SETUP.
3
Schalten Sie die HDMI-Steuerung am Gerät, am Fernseher und an
den Abspielgeräten (wie HDMI-steuerbare BD-/DVD-Player) ein.
4
Schalten Sie den Fernseher aus, und schalten Sie dann das Gerät
und die Abspielgeräte aus.
5
Schalten Sie das Gerät sowie die Wiedergabegeräte ein, und
schalten Sie dann den Fernseher ein.
6
Schalten Sie den Eingang am Fernseher um, so dass das
Videosignal vom Gerät angezeigt wird.
7
Prüfen Sie Folgendes.
Am Gerät: Es ist der Eingang gewählt, mit dem das Wiedergabegerät
verbunden ist. Falls nicht, wählen Sie die Eingangsquelle manuell aus.
Am Fernseher: Das Videosignal vom Abspielgerät wird angezeigt.
8
Prüfen Sie durch Ein-/Ausschalten oder Lautstärkeregelung an der
Fernbedienung des Fernsehers, ob das Gerät richtig mit dem
Fernseher synchronisiert ist.
Wenn die HDMI-Steuerfunktion nicht richtig funktioniert, probieren Sie es damit, das Netzkabel des Fernsehers
in Schritt 2 herauszuziehen und in Schritt 3 erneut anzuschließen. Dies kann das Problem beheben. Die HDMI-
Steuerung funktioniert ebenfalls nicht richtig, wenn zu viele HDMI-Geräte angeschlossen sind. In diesem Fall
sollten Sie die HDMI-Steuerung bei nicht verwendeten Geräten ausschalten.
Wenn das Gerät nicht zu den Ein-/Ausschaltvorgängen des Fernsehers synchronisiert, prüfen Sie die
Priorität der Audio-Ausgangseinstellungen am Fernseher.
Wir empfehlen, Fernseher und Abspielgeräte vom selben Hersteller zu verwenden, so dass die HDMI-
Steuerfunktion besser arbeitet.
Audio Return Channel (ARC)
Mit ARC kann der Fernsehgeräteton über ein HDMI-Kabel, welches Videosignale an
den Fernseher übertragt, in das Gerät eingespeist werden.
Überprüfen Sie nach dem Vornehmen der Einstellungen für HDMI-Steuerung
Folgendes:
1
Wählen Sie mit der Fernbedienung ein Fernsehprogramm.
2
Überprüfen Sie, dass die Eingangsquelle des Geräts automatisch auf
„AV 4“ gestellt, und der Fernsehton am Gerät ausgegeben wird.
Überprüfen Sie Folgendes, wenn kein Fernsehgeräteton zu hören ist:
– Dass „ARC“ (S. 57) im „Setup“-Menü auf „Ein“ steht.
– Dass das HDMI-Kabel an die ARC-kompatible Buchse HDMI (mit „ARC“
markierte HDMI-Buchse) des Fernsehgeräts angeschlossen ist.
Einige HDMI-Buchsen am Fernsehgerät sind nicht mit ARC kompatibel.
Näheres erfahren Sie in der Anleitung für das Fernsehgerät.
Wenn bei Verwendung von ARC Tonunterbrechungen auftreten, stellen Sie „ARC“ (S. 57) im „Setup“-Menü
auf „Aus“ und verwenden Sie ein optisches Digitalkabel, um den Fernsehton an dieses Gerät zu
übertragen (S. 18).
Schließen Sie bei der Verwendung von ARC einen Fernseher, der ARC kompatibel ist, über ein HDMI-
Kabel an.
„AV 4“ ist werksseitig als TV-Audioeingang voreingestellt. Wenn Sie ein anderes externes Gerät an den
Buchsen AV 4 angeschlossen haben, verwenden Sie „TV-Audioeingang“ (S. 57) im „Setup“-Menü, um die
Fernsehton-Eingangszuordnung zu ändern. Um die SCENE-Funktion zu verwenden (S. 31), müssen Sie
zusätzlich die Eingangszuordnung für SCENE (TV) ändern.
00_RX-V377_om_DE.book Page 77 Monday, November 18, 2013 2:05 AM