Operation Manual

ANHANG Informationen über HDMI De 119
HDMI-Steuerung
HDMI-Steuerung ermöglicht eine Bedienung externer Geräte über HDMI. Wenn Sie
einen Fernseher anschließen, der HDMI-Steuerung über dieses Gerät per HDMI-Kabel
ermöglicht, können Sie Funktionen des Geräts (wie Einschalten, Lautstärkeregelung)
über die Fernbedienung Ihres Fernsehers bedienen. Sie können auch Abspielgeräte
steuern (wie HDMI-steuerbare BD-/DVD-Player), die über ein HDMI-Kabel am Gerät
angeschlossen sind.
Näheres zu den Anschlüssen siehe „Anschließen eines Fernsehers“ (S. 21) und
„Anschließen von Videogeräten (wie BD-/DVD-Player)“ (S. 26).
Mögliche Bedienvorgänge mit der Fernbedienung des Fernsehers
Standby-Synchronisation
Lautstärkeregelung einschl. Stummschaltung
Umschalten auf Audioeingabe vom Fernseher, wenn der Eingang des Fernsehers auf
dessen integrierten Tuner umgeschaltet wird
Umschalten auf Eingabe von Video/Audio vom gewählten Abspielgerät
Umschalten zwischen Audio-Ausgabegeräten (Lautsprecher des Geräts oder des
Fernsehers)
(Beispiel)
Mögliche Bedienvorgänge mit der Fernbedienung des Geräts
Starten der Wiedergabe am Abspielgerät und Einschalten des Fernsehers bei einer
Szenenanwahl (S. 41)
Umschalten des Eingangs des Fernsehers für Anzeige des Bildschirmmenüs
(wenn ON SCREEN gedrückt wird)
Steuern des Abspielgeräts (Wiedergabe- und Menüfunktionen) ohne Speicherung
von Fernbedienungs-Codes (S. 103)
(Beispiel)
Um die HDMI-Steuerung zu verwenden, müssen Sie nach Anschluss des Fernsehers
und der Abspielgeräte die folgende Einrichtung der HDMI-Steuerungskopplung
vornehmen.
Dieses Setup ist immer dann erforderlich, wenn Sie neue HDMI-steuerbare Geräte an Ihrem System
anschließen.
1
Schalten Sie das Gerät, den Fernseher sowie die Abspielgeräte ein.
2
Schalten Sie die HDMI-Steuerung am Gerät, am Fernseher und an
den Abspielgeräten (wie HDMI-steuerbare BD-/DVD-Player) ein.
Um die HDMI-Steuerung am Gerät einzuschalten, stellen Sie
„HDMI-Einstellung“ (S. 90) im „Setup“-Menü auf „Ein“, und konfigurieren
Sie die entsprechenden Einträge („TV Audio Eingang“, „ARC“ und
„Standby Synch.“).
3
Schalten Sie den Fernseher aus, und schalten Sie dann das Gerät
und die Abspielgeräte aus.
4
Schalten Sie das Gerät sowie die Wiedergabegeräte ein, und
schalten Sie dann den Fernseher ein.
5
Schalten Sie den Eingang am Fernseher um, so dass das
Videosignal vom Gerät angezeigt wird.
6
Prüfen Sie Folgendes.
Am Gerät: Es ist der Eingang gewählt, mit dem das Wiedergabegerät
verbunden ist. Falls nicht, wählen Sie die Eingangsquelle manuell aus.
Am Fernseher: Das Videosignal vom Abspielgerät wird angezeigt.
Informationen über HDMI
HDMI-Steuerung
Ausschalten des
Fernsehers
Das Gerät schaltet sich
aus (Bereitschaft)
HDMI-Steuerung
Das Abspielgerät
wird ebenfalls
ausgeschaltet
HDMI-Steuerung
Drücken von SCENE (BD/DVD)
Das Abspielgerät wird
eingeschaltet und dessen
Videosignal wird angezeigt
HDMI-Steuerung
Die Wiedergabe
startet