Operation Manual

WIEDERGABE Konfigurieren der Wiedergabeeinstellungen für verschiedene Wiedergabequellen (Optionen -Menü) De 74
Erweitertes Surround (EXTD Surround)
Wählt aus, wie 5.1- bis 7.1-kanalige Quellen wiedergegeben werden, wenn hintere
Surround-Lautsprecher verwendet werden.
Einstellungen
Einige frühe Dolby Digital Surround EX- oder DTS-ES-Signalquellen enthalten keine Kennzeichnung (Flag)
für die Wiedergabe hinterer Surround-Kanäle. Wir empfehlen, „Erweitertes Surround“ auf „bPLIIx Movie“
oder „EX/ES“ einzustellen, wenn Sie derartige Signalquellen abspielen.
Anpassung Lautstärke (Volume Trim)
Feineinstellung der Lautstärke zwischen Eingangssignalquellen oder Subwooferlautstärke.
Eingangsanpassung (In.Trim)
Korrigiert Lautstärkeunterschiede zwischen Eingangsquellen. Wenn es beim
Umschalten zwischen Eingangsquellen zu störenden Lautstärkeunterschieden kommt,
verwenden Sie diese Funktion, um sie zu korrigieren.
Diese Einstellung wird separat auf jede Eingangsquelle angewendet.
Einstellbereich
–6,0 dB bis +6,0 dB (in Schritten von 0,5 dB)
Grundeinstellung
0,0 dB
Subwooferanpassung (SW.Trim)
Stellt die Subwoofer-Lautstärke fein ein.
Einstellbereich
–6,0 dB bis +6,0 dB (in Schritten von 0,5 dB)
Grundeinstellung
0,0 dB
Enhancer (Enhancer)
Schaltet den Compressed Music Enhancer (S. 47) ein/aus.
Diese Einstellung wird separat auf jede Eingangsquelle angewendet.
Sie können auch ENHANCER auf der Fernbedienung verwenden, um den Compressed Music Enhancer
(S. 47) zu aktivieren/deaktivieren.
Einstellungen
Grundeinstellung
TUNER, USB, (Netzwerkquellen): Ein (On)
Sonstige: Aus (Off)
Videomodus (Video Mode)
Aktiviert/deaktiviert die in „Verarbeitung“ (S. 89) im „Setup“-Menü konfigurierten
Einstellungen für die Videosignalverarbeitung (Auflösung und Seitenverhältnis).
Einstellungen
FM-Modus (FM Mode)
Schaltet bei UKW-Empfang (FM) zwischen stereo und mono um.
Einstellungen
Automatisch (Auto)
(Grundeinstellung)
Es wird automatisch der am besten geeignete Decoder ausgewählt,
wenn ein Mehrkanalsignal zugeführt wird, das Signale für hintere
Surround-Kanäle enthält, und die Signale werden im 6.1- oder
7.1-Kanal-Modus wiedergegeben. Wenn zwei hintere
Surround-Lautsprecher angeschlossen sind, gibt das Gerät die
5.1-Kanal-Signale auf 7.1 Kanälen wieder.
bPLIIx Movie
(bPLIIxMo)
Reproduziert den Klang immer im 7.1-Kanal-Modus mittels des
Dekoders Dolby Pro Logic IIx Movie. Diese Einstellung ist nur verfügbar,
wenn zwei hintere Surround-Lautsprecher verwendet werden.
bPLIIx Music
(bPLIIxMu)
Reproduziert den Klang immer im 6.1- oder 7.1-Kanal-Modus mittels
des Dekoders Dolby Pro Logic IIx Music. Diese Einstellung ist nur
verfügbar, wenn ein oder zwei hintere Surround-Lautsprecher
verwendet werden.
EX/ES (EX/ES)
Wählt automatisch zwischen den Dekodern Dolby EX und DTS-ES aus
und reproduziert Signale im 6.1- oder 7.1-Kanal-Modus.
Aus (Off)
Die signale werden immer auf deren originalkanälen wiedergegeben.
(Auch dann, wenn ein Dts-es- Oder Dolby Digital Surround EX-signal
ZUGEFÜHRT wird, reproduziert das gerät das signal im 5.1-kanal-modus.)
Aus (Off) Deaktiviert den Compressed Music Enhancer.
Ein (On) Aktiviert den Compressed Music Enhancer.
Verarbeitung
(Processing)
Aktiviert die Verarbeitung von Videosignalen.
Direkt (Direct)
(Grundeinstellung)
Deaktiviert die Verarbeitung von Videosignalen.
Stereo (Stereo)
(Grundeinstellung)
Empfängt FM-Radio (UKW) in Stereo.
Mono (Mono) Empfängt FM-Radio (UKW) in Mono.