User Manual

8
DEUTSCH
ICP1
Bedienungsanleitung
VORSICHTSMASSNAHMEN
BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE WEITERMACHEN
* Heben Sie diese Anleitung sorgfältig auf, damit Sie später einmal nachschlagen können.
WARNUNG
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die
Gefahr einer schwer wiegenden Verletzung oder sogar tödlicher Unfälle, von elektrischen Schlägen,
Kurzschlüssen, Beschädigungen, Feuer oder sonstigen Gefahren zu vermeiden. Zu diesen
Vorsichtsmaßregeln gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
Schließen Sie das Gerät nur an die Spannung an, für die das Gerät ausgelegt ist. Die erforderliche Spannung
ist auf dem Typenschild des Geräts aufgedruckt.
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Netzadapter (PA-300 oder einen von Yamaha empfohlenen
gleichwertigen Ersatz). Wenn Sie das Gerät in einer anderen Region als der verwenden möchten, in der Sie
es gekauft haben, kann es sein, dass das mitgelieferte Netzkabel nicht kompatibel ist. Bitte wenden Sie sich
an Ihren Yamaha-Fachhändler.
Verlegen Sie das Netzkabel niemals in der Nähe von Wärmequellen, etwa Heizkörpern oder Heizstrahlern,
biegen Sie es nicht übermäßig und beschädigen Sie es nicht auf sonstige Weise, stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf und verlegen Sie es nicht an einer Stelle, wo jemand darauftreten, darüber stolpern oder
etwas darüber rollen könnte.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder Bauteile im Innern zu entfernen oder auf irgendeine Weise
zu verändern. Dieses Gerät enthält keine vom Anwender zu wartenden Teile. Sollte einmal eine Fehlfunktion
auftreten, so nehmen Sie es sofort außer Betrieb, und lassen Sie es von einem qualifizierten Yamaha-
Techniker prüfen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht durch Regen nass wird, und verwenden Sie es nicht in der Nähe von
Wasser oder unter feuchten oder nassen Umgebungsbedingungen, und stellen Sie auch keine Behälter mit
Flüssigkeiten darauf, die herausschwappen und in Öffnungen hineinfließen könnten. Wenn eine Flüssigkeit
wie z. B. Wasser in das Gerät gelangt, schalten Sie sofort die Stromversorgung aus und ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät anschließend von einem autorisierten Yamaha-
Kundendienst überprüfen.
Schließen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an oder ziehen Sie ihn heraus.
Wenn das Netzkabel aufgescheuert oder sonstwie beschädigt wird, oder wenn Sie ungewöhnliche Gerüche
oder Rauch bemerken sollten, ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät von
einem qualifizierten Yamaha-Techniker überprüfen.
Wenn dieses Gerät, der Netzadapter oder die Adapterbox fallengelassen oder beschädigt worden sind, ziehen
Sie sofort den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Yamaha-
Techniker überprüfen.
Netzanschluss/Netzkabel
Öffnen verboten!
Gefahr durch Wasser
Falls Sie etwas Ungewöhnliches am Gerät bemerken