User Manual

Anschlüsse und Verbindungen
IMX644 – Bedienungsanleitung 13
DEUTSCH
Anschlüsse [MONO INPUT] und
[OUTPUT] (3-Pol-Euroblock)
Schließen Sie externe Mikrofone, Verstärker und andere Geräte
an den Anschlüssen [MONO INPUT] und [OUTPUT] mit Ka-
beln an, die mit den mitgelieferten 3-Pol-Euroblocksteckern aus-
gestattet sind.
Befolgen Sie die in diesem Abschnitt gegebenen Schritte, um die
Euroblockstecker an den entsprechenden Kabeln anzuschließen.
Verwenden Sie symmetrische Leitungen, um Mikrofone und
ähnliche Signalquellen an den Anschlüssen [MONO INPUT]
anzuschließen. Verdrahten Sie die symmetrischen Kabel wie in
der Abbildung unten gezeigt.
Wenn ein Verstärker, der am Anschluss OUTPUT angeschlos-
sen werden soll, über symmetrische XLR-Eingänge verfügt, ver-
drahten Sie das Anschlusskabel wie in der Abbildung unten ge-
zeigt.
Euroblock-Steckverbindung
Verwenden Sie den mitgelieferten Euroblock-Stecker (3P) zum
Anschließen an die Buchsen [MONO INPUT] und [OUTPUT].
1 Lösen Sie die Anschlussschrauben.
HINWEIS
Für Anschlussarbeiten am Euroblock-Anschluss wird ein
Schraubendreher mit einer flachen Klinge von etwa 3 Milli-
metern Breite empfohlen.
2 Führen Sie die Kabelenden ein.
Anschlüsse und Kabel
123
Euroblock-Pinbelegungen
Pin-Nr.
Signalbe-
zeichnung
1 HEISS
2 KALT
3 MASSE
1
1
2
3
2
3
XLR-3-11C (oder gleichwertig)
1
2
2
3
1
3
XLR-3-12C (oder gleichwertig)
Vorbereitung der Kabel
Um das Kabel für den
Anschluss an einem
Euroblock-Stecker vor-
zubereiten, legen Sie wie
in der Abbildung gezeigt
den Draht frei, und ver-
wenden Sie zum Herstel-
len der Verbindungen Litzendraht. Bei einer Euroblock-
Verbindung ist der Litzendraht möglicherweise bruch-
empfindlich, weil das Metall durch das Gewicht des
Kabels oder durch Vibrationen ermüdet. Verwenden Sie
beim Einbau Ihrer Geräte in einem Rack wenn möglich
einen Bindestreifen, um die Kabel zu bündeln und zu
befestigen.
•Wenn die Kabel häufig
angeschlossen und abge-
zogen werden sollen wie
im Fall einer portablen
Installation, empfehlen
wir Ihnen die Verwen-
dung von isolierenden
Aderendhülsen. Verwen-
den Sie Aderendhülsen, deren Leiter einen Außendurch-
messer von höchstens 1,6 mm und eine Länge von etwa
7 mm haben (wie die von der Phoenix Contact Corpora-
tion hergestellte AI0,5-6WH).
VORSICHT
•Falls Sie Litzendraht verwenden, verzinnen Sie die blan-
ken Aderenden nicht (z. B. mit einem Lötkolben).
etwa 7 mm
etwa 7 mm
höchstens 1,6 mm
3mm
Euroblock-Stecker
Anschlussschraube
Schlitzschrauben-
dreher
Lösen