User Manual
IMX644 – Bedienungsanleitung 15
DEUTSCH
Mischfunktionen
Die Mischfunktionen des IMX644 können im Detail programmiert und bearbeitet werden mit Hilfe der Anwendung IMX644 Manager,
die auf einem Computer installiert ist (Seite 7). In diesem Abschnitt werden die Mischfunktionen beschrieben, die mit der Anwendung
IMX644 Manager gesteuert werden können. Für Näheres zur Bedienung lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung zu IMX644 Manager.
Um die Kommunikation mit der Anwendung IMX644 Manager zu aktivieren, halten Sie beim Einschalten (ON) mit dem Schalter [PO-
WER] am IMX644 die MEMORY-Taste [D] gedrückt.
■ GAIN
Der „Gain“ (Spannungsverstärkung) der Eingangsverstärker der
Monokanäle kann einzeln eingestellt und angezeigt werden.
■ INPUT EQ (Eingangs-EQ)
Die Parameter der Klangregelung (Equalizer) der Mono-Ein-
gangskanäle können einzeln eingestellt und angezeigt werden.
Die für jeden Kanal verfügbaren Parameter sind unten aufgelis-
tet.
MONO-EINGANGSKANAL
STEREO-EINGANGSKANAL
■ MATRIX
Die MATRIX erlaubt die Zuweisung einzelner Eingangskanäle
zu beliebigen Ausgangskanälen des Mischpults. Die Zuweisun-
gen werden im Display angezeigt. Die Grundeinstellungen sind:
Send-Zuweisungen (Ausspielwege) zu allen Ausgangskanälen
eingeschaltet (ON), wobei nur OUT1 dem REC-OUT-Kanal zu-
gewiesen ist. Die Send-Pegel von einzelnen Mono-Eingangska-
nälen zu den Ausgangskanälen lassen sich ebenfalls einstellen
und anzeigen.
■ Vorübergehende Änderungen der
Matrix-Zuweisungen
Die Bedienelemente am Gerät können verwendet werden, um
die Ausgangszuweisungen einzelner Eingangskanäle einzu-
schalten, wie folgend beschrieben.
1 Stellen Sie alle Pegelregler der OUTPUT-Kanäle
auf „0“.
2 Stellen Sie den Pegel des zuzuweisenden INPUT-
Kanals auf „10“.
3 Drücken und halten Sie die MEMORY-Taste des
Ausgangskanals, dem Sie den Eingangskanal
zuweisen möchten, länger als 3 Sekunden, wäh-
rend Sie den Pegelregler des INPUT-Kanals in
Richtung „0“ ziehen.
4 Die zugehörige MATRIX-Anzeige leuchtet.
5 Wiederholen Sie das bei Bedarf für weitere
Kanäle.
HINWEIS
•Ausgangszuweisungen, die auf diese Weise vorgenommen
wurden, sind nur vorübergehend und werden nicht gespei-
chert. Wenn das Gerät aus- (OFF) und wieder eingeschaltet
(ON) wird, werden die Einstellungen abgerufen, die vor Aus-
führen der obigen Änderungen gültig waren.
Eingangskanäle
Parameter Wertebereich Grundeinstellung
GAIN (PAD aus-
geschaltet)
–54 dB bis –30 dB –35 dB
GAIN (PAD ein-
geschaltet (ON))
–20 dB bis +4 dB –1 dB
Parameter Wertebereich Grundeinstellung
HIGH
G –15 dB bis +15 dB 0 dB
F 2kHz – 18kHz 10kHz
MID
(Mitten)
G –15 dB bis +15 dB 0 dB
F 40Hz – 18kHz 2kHz
Q0,5 – 12,0 0,7
LOW
G –15 dB bis +15 dB 0 dB
F 40Hz – 2kHz 100Hz
Parameter Wertebereich Grundeinstellung
HIGH
G –15 dB bis +15 dB 0 dB
F 2kHz – 18kHz 10kHz
LOW
G –15 dB bis +15 dB 0 dB
F 40Hz – 2kHz 100Hz
Parameter Wertebereich Grundeinstellung
SEND-PEGEL –∞ bis 0 dB 0 dB
Taste Ausgangskanal
A OUTPUT 1
B OUTPUT 2
C OUTPUT 3
D OUTPUT 4