User Manual

Mischfunktionen
IMX644 – Bedienungsanleitung 17
DEUTSCH
OUTPUT EQ
Die Parameter der unabhängigen parametrischen 6-Band-Equa-
lizer für die OUTPUT-Kanäle 1 bis 4 lassen sich einstellen und
anzeigen. Die folgenden EQ-Typen können für jedes Band aus-
gewählt werden.
Die Grundeinstellung, wenn der P.EQ-Typ ausgewählt wird, ist
wie folgt.
DELAY (Verzögerung)
Stellt die Verzögerungszeit für den Ausgangskanal ein.
Eine der Hauptanwendungen dieser Funktion ist die geringfügi-
ge Laufzeitverzögerung des Ausgangs für untergeordnete Laut-
sprecher zur Erzielung eines soliden, kohärenten Schallfelds.
BALANCE
Stellt die A/B-Pegelbalance für die OUTPUT-Kanäle 1 und 2
ein.
Ausgabeformat (STEREO/MONO)
Stellt ein, ob die OUTPUT-Kanäle 1 und 2 ein Stereo- oder ein
Mono-Augangssignal ausgeben. Wenn [STEREO] ausgewählt
ist, gibt Anschluss A das Signal für den linken Kanal aus, An-
schluss B das Signal für den rechten Kanal. Die Grundeinstel-
lung ist [STEREO].
GPI (General Purpose Interface)
GPI-Eingang
Durch Zuführen eines geeigneten Signals an einen der rück-
seitigen GPI-Eingangs-Ports wird der zugewiesene Spei-
cherplatz abgerufen. Für jeden Port können unabhängige
Zuweisungen festgelegt werden.
GPI-Ausgang
Abrufen eines Speicherplatzes bewirkt, dass eine vorgege-
bene Kombination von ON- und OFF-Ausgaben an den
GPI-Ausgangs-Ports erscheint. Diese ON/OFF-Kombinati-
onen können für jeden Speicherplatz unabhängig zugewie-
sen werden.
Die grundsätzliche Zuweisung aller Ausgänge ist Aus
(OFF) für alle Speicherplätze.
MEMORY (Speicherplatz)
Es können bis zu 16 Parametersätze gespeichert werden. Von
diesen lassen sich vier direkt über die MEMORY-Tasten [A] bis
[D] am vorderen Bedienfeld abrufen. Für den gleichzeitigen Zu-
griff auf fünf oder mehr Speicherplätze verwenden Sie entweder
die Anwendung IMX644 Manager oder einen geeigneten exter-
nen Controller, der mit der GPI-Schnittstelle verbunden ist.
HINWEIS
•Die MEMORY-Tasten [A] bis [D] rufen in der Grundeinstel-
lung dieselben Daten ab.
•Da die Pegeleinstellungen für jeden Kanal im IMX644 selbst
gespeichert werden, sollten Sie darauf achten, dass die
Anwendung IMX644 Manager online ist, wenn Sie die Spei-
cherplätze einstellen.
Ausgangskanäle
TypParameter Wertebereich
PEQ (Peaking EQ)
F 40 Hz – 18 kHz
G –15 dB bis +15 dB
Q0,5 – 12,0
HPF (Hochpassfilter)
F 40 Hz – 18 kHz
Slope
(Verlauf)
12 dB/Okt (fest)
Q0,7 (fest)
LPF (Low Pass Filter; Tief-
passfilter)
F 40 Hz – 18 kHz
Slope
(Verlauf)
12 dB/Okt (fest)
Q0,7 (fest)
L. Shelf (Low Shelving EQ;
Tiefen-Kuhschwanz-EQ)
F 40 Hz – 18 kHz
G –15 dB bis +15 dB
H.Shelf (High Shelving EQ;
Höhen-Kuhschwanz-EQ)
F 40 Hz – 18 kHz
G –15 dB bis +15 dB
Parameter Grundeinstellung
Q0,7 (für alle Frequenzparameter)
F1 40 Hz
F2 100 Hz
F3 500 Hz
F4 2 kHz
F5 5 kHz
F6 10 kHz
Parameter Wertebereich Grundeinstellung
DELAY (Verzögerung) 0 – 300 ms 0 ms
Parameter Wertebereich Grundeinstellung
BALANCE 0 dB – 20,1 dB 0 dB
Sonstige