User Manual

Table Of Contents
Einleitung
1
Kapitel
2
Deutsch
POWER Taste
Zum Ein- oder Ausschalten des Disklaviers.
VOLUME +/– Tasten
Stellen Sie die Lautstärke ein.
PLAY/PAUSE-Taste
Startet und pausiert die Wiedergabe.
Die Wiedergabe beginnt mit dem letzten vor
dem Ausschalten geladenen Titel.
Wenn der letzte Titel nicht geladen werden
kann, beginnt die Wiedergabe mit dem ersten
der internen Demo-Titel.
HEADPHONE-Buchse
Dient zum Anschluss der Kopfhörer. Durch
Anschließen der Kopfhörer wird der Ton von den
Monitorlautsprechern stummgeschaltet.
Vorsicht:
Damit Sie Ihr Gehör nicht schädigen, sollten Sie die Lautstärke
nicht auf übermäßige Pegel anheben und ebenfalls die Kopfhörer
nicht übermäßig lange benutzen.
Ziehen Sie nicht am Kopfhörerkabel oder setzen den Stecker
übertriebener Gewalt aus. Dadurch kann der Kopfhörer
beschädigt werden, und es können Störungen bei der Tonausgabe
auftreten.
Achtung:
Der Tastenanschlagsklang für die Taste bleibt hörbar, auch wenn
die Kopfhörer angeschlossen sind.
USB-Port
Dient zum Anschluss des USB-Flash-Speichers.
Achtung:
Das Gerät kann den USB-Flash-Speicher nicht erkennen, wenn
zwei oder mehr Speichergeräte gleichzeitig angeschlossen sind.
POWER Anzeige
Zeigt den Stromzustand.
Fehleranzeige
Blinkt, wenn ein Fehler aufgetreten ist. Siehe
„Fehleranzeigen“ auf Seite 24.
VOLUME-Anzeigen
Zeigt den Lautstärkepegel (10 Stufen). Jede Anzeige
zeigt die Lautstärke in 2 Stufen der Helligkeit.
PLAY/PAUSE-Anzeige
Zeigt Status der Wiedergabe.
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
Schaltkasten (Vorder- und Unterseite)
Vorderseite
Unterseite
8 965 7
2 3 41
1
2
3
4
Bedingung Status
Leuchtet Die Stromversorgung ist
eingeschaltet.
Leuchtet schwach Die Stromversorgung ist
ausgeschaltet (Bereitschaft).
Blinkt Das Gerät schaltet aus.
Blinkt langsam Das Gerät startet.
Bedingung Status
Leuchtet Der Titel wird wiedergegeben.
Schaltet aus Die Titelwiedergabe ist auf
Pause geschaltet oder gestoppt.
5
6
7
8
9