User Manual

43
Einstellen des Disklaviers für Audioempfang/-übertragung
1 Return
Kehrt zur Connection-Anzeige zurück.
2 OMNI IN
Zur Auswahl der geeigneten, zu der Audio-Eingabe
an OMNI IN-Buchsen passenden Option.
Auto: Wählen Sie dies, wenn das Disklavier
das Eingangssignal automatisch
erkennen soll.
Audio: Spielt Audio von einem
angeschlossenen Audiogerät ab
und gibt das Signal über (einen)
Monitorlautsprecher wieder.
OFF (Aus): Bricht den Audioempfang an den
OMNI IN-Buchsen ab.
3 OMNI IN Volume
Stellt die Lautstärke der über die OMNI IN-Buchsen
eingehenden Audiosignale ein.
4 OMNI IN Delay
Zur Einstellung der Länge der der tatsächlichen
Wiedergabe der gesamten Aufnahme
vorangehenden Versatzzeit. Die Versatzzeit
kann in einem Bereich zwischen 0 und 500 ms
eingestellt werden. Verringern Sie diesen Wert zur
Verzögerung des Klavierspiels und erhöhen Sie ihn,
um das Klavierspiel vorzuziehen.
5 Reset
Setzt die Lautstärke auf ihren Standardwert zurück.
6 OMNI OUT
Zur Auswahl des gewünschten von den OMNI OUT-
Buchsen auszugebenden Audios.
Output: Gibt die gleichen Audiosignale
aus wie für den (die)
Monitorlautsprecher
Output+PianoTG: Gibt nur die Parts für
Ensemble und Klavier aus
PianoTG: Gibt nur den Klavier-Part aus
Sync: Gibt das für die
videosynchronisierte
Wiedergabe verwendete
SMPTE-Signal aus.
OFF (Aus):
Bricht die Audioübertragung
von den OMNI OUT-Buchsenab
7 OMNI OUT Volume
Stellt die Lautstärke der von den OMNI OUT-
Buchsen ausgehenden Audiosignale ein.
8 Link OMNI OUT Vol to Main Vol
Koppelt OMNI OUT Volume mit der Hauptlautstärke.
Wenn eingeschaltet (ON), arbeitet OMNI OUT
Volume mit der Hauptlautstärke zusammen.
Durch Herunterblättern in der Anzeige werden
diefolgenden Elemente aufgerufen:
9 SYNC OUT Level
Zur Einstellung des Ausgabepegels des
SMPTE-Signals. Bei normalem Betrieb ist
keine Einstellung dieser Option erforderlich.
Falls während der videosynchronisierten
Wiedergabe von den OUTPUT-Buchsen Geräusche
(Synchronisationssignale) ausgegeben werden,
regeln Sie den Pegel herunter und nehmen
erneutauf.
10 DIGITAL OUT
Wählt das gewünschte Audiosignal, das an der
Buchse DIGITAL OUT ausgegeben werden soll.
Output: Gibt das gleiche Audiosignal
aus, das auch an dem/den
Monitorlautsprecher(n)
ausgegeben wird.
Output+PianoTG: Gibt die Ensemble- und Piano-
Parts aus
PianoTG: Gibt nur den Piano-Part aus
OFF (Aus): Stoppt die Audioausgabe an
die DIGITAL OUT-Buchsen
11 DIGITAL OUT Volume
Stellt die Lautstärke der von den DIGITAL OUT-
Buchsen ausgehenden Audiosignale ein.
12 Piano Delay
Wendet eine Verzögerung auf die Klavierwiedergabe
an, um die Verzögerung zwischen der Ausgabe
von Lautsprechern und der Klavierwiedergabe zu
beseitigen. Die Verzögerung kann in einem Bereich
von 0 ms bis 500 ms eingestellt werden.
HINWEIS
Da das ENSPIRE Klavier keine DIGITAL OUT-Buchse hat, sind „DIGITAL OUT“ und „DIGITAL OUT volume“ nicht verfügbar.