User Manual

45
Einstellen des Disklaviers für MIDI-Datenempfang/-übertragung
1 Return
Kehrt zur Connection-Anzeige zurück.
2 MIDI IN Port
Zur Auswahl der/des für den Datenempfang
verwendeten Buchse/Ports.
Auto: Bewirkt, dass das Disklavier das
Eingangssignal automatisch
erkennt
MIDI: Empfängt das MIDI-Signal von dem
am MIDI-Port angeschlossenen
MIDI-Gerät
USB: Empfängt das MIDI-Signal von dem
MIDI-Gerät, das an der USB-Buchse
angeschlossen ist
3 Piano Receive Channel
Weist die gewünschten Kanäle (oder einen
einzelnen Kanal) den Klavier-Parts zu, die auf
derDisklavier-Tastatur wiedergegeben werden.
1-16: Weist den Klavier-Part dem
gewünschten Kanal zu.
1 and 2: Weist den Klavier-Part den
Kanälen1 und 2 zu
Program: Wählt den Kanal mit der niedrigsten
Nummer der Klaviergruppen-Voice
aus, die auf dem Disklavier gespielt
werden soll.
Program All: Wählt alle zugewiesenen Kanäle der
auf dem Disklavier zu spielenden
Klaviergruppen-Voice aus.
4 MIDI IN Delay
Wendet ein Delay auf die eingehenden MIDI-Daten
an, um die Verzögerung bei der Klangerzeugung
der leisen und lauten Noten auszugleichen. In der
Einstellung ON wird ein Delay auf die empfangenen
MIDI-Daten angewendet, so dass die Noten
ca.500Millisekunden nach dem Empfang der
Daten im exakten Timing gespielt werden.
5 MIDI OUT Port
Wählt die Buchse bzw. den Port für die
Datenübertragung.
MIDI+USB: Überträgt das MIDI-Signal an
das MIDI-Gerät, das an der
Buchse MIDI OUT und am
USB-Port angeschlossen ist
MIDI: Überträgt das MIDI-Signal an das
MIDI-Gerät, das an derBuchse
MIDI OUT angeschlossen ist
USB: Sendet das MIDI-Signal an das
MIDI-Gerät, das am USB-Port
angeschlossen ist
6 MIDI OUT
Zur Auswahl der zum angeschlossenen MIDI-Gerät
zu übertragenden Parts.
Keyboard Out: Überträgt den auf dem Disklavier
gespielten Klavier-Part
Ensemble Out: Überträgt den auf dem Disklavier
gespielten Ensemble-Part
Bei Einstellung von „MIDI OUT“ auf „Keyboard Out“
werden die folgenden Elemente aufgerufen:
7 Keyboard OUT Channel
1-16: Weist den Klavier-Part dem gewünschten
Kanal zu.
8 Lokal
Wählt aus, ob die interne Klangerzeugung des
Disklaviers für die Wiedergabe des gespielten
Klavier-Parts verwendet werden soll oder nicht.
ON (Ein): Gibt den Klavier-Part mit dem
internen Tongenerator des
Disklaviers wieder
OFF (Aus): Spielt den Song (auf dem Disklavier
gespielt) auf dem externen MIDI-
Gerät ab und deaktiviert den internen
Tongenerator, um zu verhindern,
dass der interne und externe
Tongenerator gleichzeitig erklingen.
HINWEIS
Da das ENSPIRE Klavier keine MIDI IN/MIDI OUT-Buchse hat, sind die MIDI IN/MIDI OUT Ports auf USB eingestellt.