User Manual

53
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Sollten bei der Bedienung des Disklaviers Schwierigkeiten auftreten, überprüfen Sie, ob Ihr Problem durch die nachstehend beschriebenen Symptome
gekennzeichnet ist, und folgen Sie zur Abhilfe der jeweiligen Empfehlung.
Monitorlautsprecher
Problem Abhilfe
Aus dem Monitorlautsprecher kommt kein Ton. Vergewissern Sie sich, dass der POWER-Schalter am Monitorlautsprecher eingeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Monitorlautsprecher über das mitgelieferte Lautsprecherkabel an den OUTPUT-
Buchsen der Steuereinheit angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Gesamtlautstärke hoch genug eingestellt ist.
Vergewissern Sie sich, dass „Ensemble TG Volume“ und „Audio Volume“ richtig eingestellt sind.
Wiedergabe
Problem Abhilfe
Das Disklavier kann keine Song-Datei lesen. Vergewissern Sie sich, dass der Name des SMF-Songs die Erweiterung „.mid“ und der Audio-Songs eine der
Erweiterungen „.wav“ oder „.mp3“ hat.
Prüfen Sie die Anzahl der Alben in einer Kategorie. Die Höchstzahl lesbarer Alben in einer Kategorie ist 499.
Prüfen Sie die Anzahl der Songs in einem Album. Die Höchstzahl lesbarer Songs in einem Album ist 999.
Prüfen Sie die Anzahl der Ordner in dem Verzeichnis. Die Einheit kann Ordner bis in die dritte Verzeichnisebene
hineinerkennen.
Songs werden im falschen Tempo abgespielt. Prüfen Sie die Tempo-Einstellung.
Songs werden nicht in der normalen Song-Reihenfolge
wiedergegeben.
Stellen Sie sicher, dass der Shue-Repeat-Modus ausgeschaltet ist.
Einige Noten werden während der Wiedergabe
ausgelassen.
Wenn ein Klavier-Song mit niedriger Lautstärke wiedergegeben wird, werden komplexe Triller und sehr leise
Pianissimo-Passagen gelegentlich ausgelassen. Erhöhen Sie in einem solchen Fall die Lautstärke des Disklaviers.
Fehlerbehebung