User Manual

22
CLP-785, CLP-775, CLP-745, CLP-735, CLP-795GP, CLP-765GP Benutzerhandbuch
Erste Schritte – Auf dem Clavinova spielen
Es gibt eine praktische Aufhängelösung für die Kopfhörer, wenn Sie sie nicht
verwenden. Die Anleitung zum Anbringen der Kopfhöreraufhängung finden
Sie am Ende dieses Handbuchs (CLP-785: Seite 119, CLP-775: Seite 122,
CLP-745/735: Seite 125, CLP-795GP: Seite 129, CLP-765GP: Seite 133).
Nachahmung natürlicher räumlicher Hörklänge
— Binaural Sampling und Stereophonic Optimizer
Dieses Instrument verfügt über zwei hochmoderne Technologien, die Ihnen
den Genuss eines außergewöhnlich realistischen, natürlichen Klavierklangs
ermöglichen, selbst bei der Verwendung von Kopfhörern.
Binaural Sampling
„Binaural Sampling“ ist eine Methode, bei der zwei spezielle Mikrofone in der
Ohrposition eines Spielers eingesetzt werden und der natürliche Klang eines
Klaviers aufgezeichnet wird. Beim Hören des Klangs mit diesem Effekt über
Kopfhörer erhalten Sie den Eindruck, in den Klang einzutauchen – so als ob
d
ies
er tatsächlich vom Klavier kommen würde. Wenn „CFX Grand“ oder
„Bösendorfer“ (Seite 26) ausgewählt werden, wird beim Anschließen von
Kopfhörern automatisch der „Binaural Sampling“-Klang aktiviert.
Stereophonic Optimizer
Der Stereophonic Optimizer ist ein Effekt zur Raumklangoptimierung, der
natürliche räumliche Entfernung wie den Klang von Binaural Sampling
reproduziert, sogar beim Hören über Kopfhörer. Wenn in der Piano-Gruppe
eine Voice (außer „CFX Grand“ oder „Bösendorfer“) ausgewählt wird, wird der
„Stereophonic Optimizer“ durch Anschließen von Kopfhörern automatisch
aktiviert.
Sampling
Technologie, mit der der Klang
eines akustischen Instruments
aufgezeichnet und im
Klangerzeuger gespeichert
wird, sodass die Töne
basierend auf dem
Tastaturspiel wiedergegeben
werden können.
HINWEIS
Die Voices in der Piano-Gruppe
sind in der Kategorie „Piano“
der Preset-Voice-Liste zu
finden (Seite 106). Weitere
Informationen zur Auswahl von
Voices finden Sie auf Seite 26.
HINWEIS
Lesen Sie vor dem Anschließen
eines externen
Aktivlautsprechersystems den
Abschnitt „Anschlüsse und
Verbindungen“ (Seite 71).
Standardmäßig ist diese Funktion eingeschaltet. Beachten Sie aber, dass sie
immer dann deaktiviert ist, wenn die Einstellung „Lautsprecher“ (Seite 100)
eingeschaltet (On) ist. Da diese Klänge für das Hören über Kopfhörer optimiert
sind, empfehlen wir, die Funktion in den folgenden Situationen auf „OFF“ (Aus)
zu schalten:
Wenn Sie den Klavierklang dieses Instruments über ein externes
Aktivlautsprechersystem wiedergeben, während Sie den ausgegebenen
Klang über den angeschlossenen Kopfhörer überwachen.
Wenn Sie eine Audioaufnahme (Seite 54) mit angeschlossenen Kopfhörern
machen und den aufgenommenen Audio-Song dann über die Lautsprecher
dieses Instruments wiedergeben. (Achten Sie darauf, dass Sie diese Funktionen
vor der Audioaufnahme ausschalten.)
Informationen zum Ein- und Ausschalten finden Sie unter „Binaural“ auf Seite 99.
ACHTUNG
Die Aufhängung ist nur für
Kopfhörer geeignet. Andere
Gegenstände können die
Aufhängung oder das
Instrument beschädigen.