User Manual

Liste der Preset-Voices
CLP-370/340/330, CLP-S308/S306Bedienungsanleitung
DEUTSCH
92
Liste der Preset-Voices
CLP-370/340
Name der Voice
Stereo
Sampling
Anschlag-
dynamik
Dynamic
Sampling
*1
Key-Off
Sampling
*2
Beschreibung der Voice
GRANDPIANO 1
Von einem Konzertflügel aufgenommene Samples. Enthält
außerdem drei Dynamic-Sampling-Stufen, Sustain-Samples
und Key-Off-Samples, um den außergewöhnlich
realistischen Klang eines akustischen Flügels zu erzielen.
Ideal geeignet für klassische Kompositionen und alle Stile,
bei denen der Klang eines akustischen Klaviers benötigt
wird.
VARIATION
Warmer und weicher Klavierklang. Gut geeignet für
klassische Kompositionen.
GRANDPIANO 2
Räumlicher und klarer Klavierklang mit hellem Nachhall.
Gut geeignet für Popmusik.
VARIATION
Heller, voluminöser Klavierklang. Gut geeignet für Pop- oder
Rockmusik.
E.PIANO 1
Ein durch FM-Synthese erzeugter Sound eines E-Pianos.
Besonders „musikalischer“ Klang mit variabler Klangfarbe je
nach Anschlag. Gut geeignet für übliche Popmusik.
VARIATION
Ein vom Synthesizer erzeugter Sound eines E-Pianos, wie
er häufig in der Popmusik zu hören ist. Bei Verwendung im
DUAL-Modus verbindet er sich gut mit einer Flügel-Voice.
E.PIANO 2
Der Klang eines E-Pianos mit Metallzungen, die von einem
gummibelegten Hammer angeschlagen werden. Weicher
Klang bei sanftem Anschlag, und aggressiver Klang bei
hartem Anschlag.
VARIATION
Ein leicht abweichender Sound eines E-Pianos, wie er
häufig in der Rock- und Popmusik zu hören ist.
HARPSICHORD
Cembalo, das häufigste Tasteninstrument in der
Barockmusik. Da beim Cembalospiel die Saiten angerissen
werden, gibt es keine Anschlagempfindlichkeit. Es entsteht
jedoch ein zusätzlicher charakteristischer Klang beim
Loslassen der Tasten.
VARIATION
Mischt dieselbe Voice eine Oktave höher, um einen
strahlenderen Klang zu erzielen.
E. CLAVICHORD
Ein Tasteninstrument mit Hammeranschlag, das einen
elektronischen Tonabnehmer verwendet, wie er häufig in der
Funk- und Soulmusik zu hören ist. Sein Klang ist für den
unverwechselbaren Sound bekannt, der beim Loslassen der
Tasten entsteht.
VARIATION
Mit einem unverwechselbaren Preset-Effekt.
VIBRAPHONE
Mit relativ weichen Klöppeln gespieltes Vibraphon. Je härter
Sie spielen, desto metallischer klingt diese Voice.
VARIATION
In Stereo gesampeltes, voluminöses und realistisches
Marimbaphon.
CHURCH
ORGAN
Ein typischer Kirchenorgelklang (8 Fuß + 4 Fuß + 2 Fuß).
Gut geeignet für sakrale Musik aus dem Barock.
VARIATION
Dies ist der voll registrierte Klang einer Orgel, der häufig mit
Bachs „Toccata und Fuge“ verbunden wird.
JAZZ ORGAN
Der Sound einer elektronischen Orgel mit „Tone Wheel“
(Hammond-Orgel). Oft in Jazz- und Rockthemen eingesetzt.
VARIATION
Verwendet einen Rotary-Speaker-Effekt mit variabler
Geschwindigkeit. Die Variationsgeschwindigkeit ist
schneller. Wenn die Variation bei einem gehaltenen Akkord
gewählt wird, verändert sich allmählich die Geschwindigkeit
des Effekts.
: Ja
: Nein