User Manual

Anschlüsse
CLP-380 Bedienungsanleitung
73
Allgemeine Bedienung
5 AUX-IN-Buchsen [L/L+R], [R]
Sie können die Stereoausgänge von anderen Geräten an diese Buchsen anschließen.
Damit können Sie den Sound, der von dem angeschlossenen Gerät produziert wird,
über die Lautsprecher des Clavinova wiedergeben. Informationen über die
Anschlussmöglichkeiten von Audiokabeln finden Sie im nachfolgenden Schaubild.
VORSICHT
Wenn Sie ein externes Gerät über die Buchsen AUX IN am Clavinova angeschlossen haben, dann
schalten Sie zunächst das externe Gerät ein und erst danach das Clavinova. Schalten Sie die
Geräte in umgekehrter Reihenfolge aus.
6 AUX-OUT-Buchsen [L/L+R] [R]
Über diese Buchsen können Sie das Clavinova an externe Aktivlautsprechersysteme
anschließen, um bei größeren Veranstaltungen mit hoher Lautstärke spielen zu können.
VORSICHT
Wenn an die AUX-OUT-Buchsen des Clavinovas ein externes System angeschlossen ist, schalten
Sie zuerst das Clavinova und danach das externe System ein. Schalten Sie die Geräte in
umgekehrter Reihenfolge aus.
Die Einstellung [MASTER VOLUME] für die Gesamtlautstärke im Clavinova hat keinen
Einfluss auf den Klang, der an der Buchse „AUX OUT“ ausgegeben wird. Wenn an die
AUX-OUT-Buchsen des Clavinovas ein externer Lautsprecher angeschlossen ist und Sie
den Ton des internen Clavinova-Lautsprechers ausschalten möchten, schalten Sie den
internen Lautsprecher aus (Seite 99). Die Klangqualität der Tonausgabe des Instruments
aus den Lautsprechern und den Kopfhörern ändert sich automatisch je nach den
Einstellungen, die die Nutzungsweise des Instruments angeben (siehe folgende Tabelle).
Die Einstellung für das Drehrad
[MASTER VOLUME] am Clavinova
beeinflusst das Eingangssignal der
Buchsen „AUX IN“. Die
Einstellungen für [REVERB],
[CHORUS] und BRILLIANCE
[MELLOW] [BRIGHT] (siehe
Seite 25) hingegen haben keine
Auswirkung auf die Signale an
diesen Buchsen.
Wenn Sie ein Mono-Gerät an das
Clavinova anschließen, schließen
Sie nur die AUX-IN-Buchse [L/L+R]
an.
Verwenden Sie Audiokabel und
Adapter ohne Widerstand.
TIPP
TIPP
TIPP
Clavinova
AUX IN
AUX OUT
Klangerzeugung
Klinkenstecker (Standard)
Audiokabel
Die Steckerform hängt
vom Gerät ab.
Wenn das von den AUX-OUT-
Buchsen ausgegebene Signal an
die AUX-IN-Buchsen geleitet wird,
wird das eingehende Signal über
den Lautsprecher des Clavinova
ausgegeben. Das ausgegebene
Signal kann übermäßig laut sein
und Störgeräusche verursachen.
Wenn Sie das Clavinova an ein
Mono-Gerät anschließen,
schließen Sie nur die AUX-OUT-
Buchse [L/L+R] an.
TIPP
TIPP
Clavinova
AUX INAUX OUT
Klinkenstecker
(Standard)
Kabel
Klinkenstecker
(Standard)
Aktivlautsprecher
Keine Stecker an den AUX-OUT-Buchsen angeschlossen Stecker an den AUX-OUT-Buchsen angeschlossen
Lautsprecher
Ein
Lautsprecher Normal
(Kopfhörerschalter)
Lautsprecher
Aus
Lautsprecher
Ein
Lautsprecher Normal
(Kopfhörerschalter)
Lautsprecher
Aus
Kopfhörer
angeschlossen
Optimale
Klangregelung für
Lautsprecher aktiv
Neutral Neutral Neutral Neutral Neutral
Keine
Kopfhörer
angeschlossen
Optimale
Klangregelung für
Lautsprecher aktiv
Optimale
Klangregelung für
Lautsprecher aktiv
Neutral Neutral Neutral Neutral
Lautsprecher erklingen
Lautsprecher erklingen nicht