User Manual

Schritt 3 Bidirektionale Loop-Einstellungen
11
Der Parameter "START LOOP"
Der Startpunkt eines bidirektionalen Loops ist für gewöhnlich das "PRIMARY
MASTER"-Gerät. Das kann geändert werden, indem man "START LOOP" beim
gewünschten Gerät einschaltet. "START LOOP" beendet einen bidirektionalen Loop,
indem die Upstream-Kanalführung unterbrochen wird. "START LOOP" benötigen Sie für
TREE- und STAR-Strukturen (siehe Randbemerkungen bei der TREE-Struktur).
Downstream
Upstream
Primary
Master
Start Loop
ON
End Loop
ON