User Manual

Schritt 7 Das System redundant machen
40
Schritt 7 Das System redundant machen
Über den fehlertoleranten Ring-Modus können die Kabel-Verbindungen im System mit einer
Redundanz versehen werden.
Allerdings müssen Sie ein paar Dinge beachten.
Einschränkungen bei der Verpatchung
Es muss ein spezielle Verpatchung verwendet werden, sodass alle System-Funktionen weiterlaufen
können, wenn tatsächlich ein Kabeldefekt auftritt. Im Einzelnen heißt das:
z "END LOOP" muss bei allen Geräten auf “ON” stehen.
z Audio darf nur auf Downstream-Kanälen übertragen werden.
z Audio darf nur auf Upstream-Kanälen empfangen werden.
z Überschreiben von Kanälen ist nicht erlaubt.
Bei diesem Verpatchungs-Schema wird die Anzahl aller verfügbaren EtherSound-Kanäle auf 64
reduziert.
Einschränkungen bei der Wordclock
z Alle Geräte müssen so konfiguriert sein, dass sie Wordclock aus dem EtherSound-Netzwerk
empfangen können.
z Geräte, die via MY-Karte mit dem EtherSound-Netzwerk verbunden sind, müssen sich zum
Slot (Steckplatz), der die EtherSound-Karte enthält, synchronisieren. Eine externe oder
"Haus"-Wordclock kann nicht verwendet werden.
z Die Sampling-Frequenz muss entweder 48 oder 96 kHz betragen.
z Die EMERGENCY-Clock muss bei allen Geräten eingeschaltet sein.
Weitere Einschränkungen
Das bevorzugte "PRIMARY MASTER"-Gerät sollte ES100-kompatibel sein. ES100-kompatible Geräte
tragen folgendes Logo: