User Manual

Schritt 7 Das System redundant machen
47
Anwahl "PREFERRED PRIMARY MASTER" und "RING ACTIVE"
In einem EtherSound-Netzwerk mit Reihen-Struktur ist das Gerät, welches die Wordclock liefert,
immer PRIMARY MASTER (das erste Gerät in der Reihe). Da es in fehlertoleranten Ring-Strukturen
gar kein "erstes" Gerät gibt, muss ein Wordclock-Master vom User festgelegt werden. Dieses Gerät
heißt "PREFERRED PRIMARY MASTER" (bevorzugtes "PRIMARY MASTER"-Gerät).
Rechtsklicken Sie in der TREE-Ansicht auf das Gerät, welches Sie zum "PREFERRED PRIMARY
MASTER" machen wollen. Bewegen Sie den Cursor wie im Bild unten zu RING FUNCTIONS >>
RING ACTIVE.
Hier wird das Gerät zum bevorzugten PRIMARY MASTER gemacht und das Netzwerk in den
Ring-Modus versetzt.
Den Loop schließen
Falls das System nur aus Geräten mit 2 Netzwerk-Anschlüssen besteht (wie in unserem Beispiel),
muss der PC entfernt werden, um den Loop zu schließen. Entfernen Sie also den PC und verbinden Sie
den OUT-Port des letzten Gerätes in der Reihe (DME8o-ES) mit dem IN-Port der MY16-ES64-Karte.
Überwachen von Ring-Netzwerken
Falls Sie das Netzwerk dauerhaft über den AVS-ESMonitor überwachen wollen, muss sich mindestens
ein Gerät mit 3 Ports im Netzwerk befinden.