User Manual

Bedienungsanleitung M7CL V2 Editor
27
EQUALIZER
A LIBRARY
Ruft die Seite INPUT EQ des LIBRARY-Fensters auf.
B ON
Hiermit wird die Klangregelung (EQ; Equalizer) ein- und ausgeschaltet.
C EQ-Diagramm
Hier wird die ungefähre Charakteristik des EQs für den aktuell ausgewählten Kanal angezeigt. Um den EQ auf
neutralen Frequenzgang (flache Kurve) einzustellen, halten Sie die <Strg>-Taste Ihrer Computertastatur gedrückt
und klicken Sie in die Grafik. (Die HPF-Einstellung wird beibehalten.)
D Q
E FREQUENCY
F GAIN (Verstärkung bzw. Pegeländerung)
Diese Regler stellen die Güte, Frequenz und die Stärke der Anhebung/Absenkung der vier Bänder LOW, LO-MID,
HI-MID und HIGH ein.
G HIGH-Shelving
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird der HIGH EQ auf Kuhschwanzcharakteristik (Niveauregelung)
geschaltet (der Regler Q im HIGH EQ verschwindet).
H LPF (Tiefpassfilter)
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, arbeitet der HIGH EQ als Tiefpassfilter. Der Q-Regler des HIGH EQ
verschwindet, und der GAIN-Regler wird verwendet, um den Tiefpassfilter ein- oder auszuschalten.
I LOW-Shelving
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird der LOW EQ auf Kuhschwanzcharakteristik (Niveauregelung)
geschaltet (der Regler Q im LOW EQ verschwindet).
J TYPE I/TYPE II (EQ-Typ)
Wählt als EQ-Typ entweder TYPE I (den von früheren Digitalmischpulten verwendeten Algorithmus) oder TYPE
II (einen neu entwickelten Algorithmus) aus.
4
7
8
9
21
3
6
5
K
J