User Manual

Bedienungsanleitung M7CL V2 Editor
43
F FILE
Diese Liste zeigt den Inhalt der Daten in der Library-Datei, die Sie mit der OPEN-Schaltfläche (1) geöffnet
hatten. Die Liste enthält die folgenden Einträge.
G No. (Nummer)
In dieser Zeile wird die Nummer jedes Library-Eintrags angegeben.
H TITLE
Dies ist der Name, der jedem Library-Eintrag zugewiesen wurde. Mit einem Doppelklick in diesen Bereich
können Sie den Namen bearbeiten.
I READ ONLY (Library: Schreibgeschützt)
Datensätze, die nur geladen werden können (Read-only) sind in dieser Spalte mit einem „R“ markiert. Sie können
nicht überschrieben und ihr Titel nicht bearbeitet werden.
J TYPE
Diese Spalte gibt den Effekttyp an.
Im Fall der Dynamik-Library ist auch angegeben, in welche(n) Dynamikprozessor(en) die einzelnen Library-
Einträge geladen werden können. In DYNAMICS 1 können nur mit „1“ gekennzeichnete Library-Einträge
geladen werden, in DYNYMICS 2 nur mit „2“ gekennzeichnete. Library-Einträge ohne eine dieser
Kennzeichnungen können nicht in diesen Kanal geladen werden.
K DYNAMICS (nur Seite DYNAMICS)
Wählen Sie hier, für welchen der beiden Dynamikprozessoren der Speicher- oder Ladevorgang gelten soll.
L RACK No. (Rack-Auswahl) (nur Seite Effect/GEQ)
Wählen Sie hier, für welches Rack der Speicher- oder Ladevorgang gelten soll.
HQ Pitch und Freeze können nicht in ein Rack 6 oder Rack 8 installiertes Effektmodul geladen werden.
M INTERNAL DATA
Dieser Bereich zeigt den Inhalt der Szenenspeicherplätze des M7CL an. Die angezeigten Einträge sind mit
denjenigen der FILE-Liste (6) identisch.
Sie können beliebig einzelne oder mehrere Szenen zwischen der FILE-Liste und der INTERNAL-DATA-Liste
kopieren und sie an andere Stelle einer Liste kopieren oder verschieben.
N
O
P
Q
78 9J
M
6
K
L
(nur Seite DYNAMICS)
(nur Seite Effect/GEQ)
HINWEIS