User Manual

5
Wenn Sie die Kanalkopplung (Channel-Link) aktivieren,
werden HA-Gain und Faderbedienung unter Beibehaltung
der Pegelunterschiede zwischen den Kanälen der Link-
Gruppe miteinander gekoppelt.
Vorübergehendes Ausschalten der
Kopplung
Für Parameter (HA-Gain und Fader), die ihre relativen
Pegelunterschiede beibehalten, wenn sie miteinander
gekoppelt sind, können Sie die Kopplung für alle
miteinander gekoppelten Kanäle vorübergehend aufheben,
beispielsweise wenn Sie die Pegelbalance der Kanäle in
einer Link-Gruppe ändern möchten.. Halten Sie die
[SEL]-Taste des Kanals gedrückt, dessen Balance Sie
ändern möchten, und bearbeiten Sie den gewünschten
Parameter. Solange Sie die [SEL]-Taste gedrückt halten,
sind HA-Gain und Fader nicht gekoppelt. (Während des
Fade-Vorgangs beim Aufrufen eines Szenenspeichers ist
die vorübergehende Entkopplung allerdings nicht
möglich.)
Der Steuerung des Monitor-Ausgangspegels wurde ein
Monitorfader hinzugefügt. Diesen können Sie entweder
mit dem STEREO-MASTER-Fader oder dem MONO-
MASTER-Fader steuern.
Außerdem können Sie die Monitorausgabe mit der [ON]-
Taste des MONO-Kanals und des STEREO-Kanals ein-
bzw. ausschalten.
Im MONITOR-Bildschirm und im Einblendfenster
MONITOR wurde ein neues MONITOR-FADER-Feld
hinzugefügt.
Bildschirm [MONITOR]
Einblendfenster [MONITOR]
1
MONITOR-FADER-Pegel
Zeigt den aktuellen Monitorfader an.
B
Taste FADER ASSIGN MODE
Jedes Mal, wenn Sie diese Taste im Einblendfenster
MONITOR drücken, schalten Sie die Moduseinstellung in
der folgenden Reihenfolge weiter: NONE
STEREO
MONO
NONE.
Wenn Sie STEREO auswählen, können Sie den Monitorfader
mit dem STEREO-MASTER-Fader auf dem Bedienfeld
steuern. Außerdem können Sie die Monitorausgabe mit der
[ON]-Taste über dem STEREO-MASTER-Fader ein- bzw.
ausschalten.
Wenn Sie MONO auswählen, können Sie den Monitorfader
mit dem MONO-MASTER-Fader auf dem Bedienfeld
steuern. Außerdem können Sie die Monitorausgabe mit der
[ON]-Taste über dem MONO-MASTER-Fader ein- bzw.
ausschalten.
Channel-Link-Pegelunterschiede beibehalten
und vorübergehend ausschaltbar
Einstellen des Monitor-Ausgangspegels mit
dem Fader STEREO/MONO MASTER
1
21
Der Monitorfader und der MONITOR-LEVEL-Regler sind in
Reihe geschaltet. Der MONITOR-LEVEL-Regler ist nach wie
vor gültig, auch wenn Sie den Monitorpegel mit dieser
Funktion einstellen. Wenn sich der MONITOR-LEVEL-Regler
in der Minimalstellung befindet, wird das Monitorsignal nicht
ausgegeben.
Die Einstellungen der [ON]-Taste des STEREO- bzw. MONO-
Kanals und der OUTPUT-Taste im Bildschirm MONITOR sind
miteinander gekoppelt. Die PHONES-OUT-Buchse gibt das
Monitorsignal immer aus, unabhängig davon, ob die
OUTPUT-Taste ein- oder ausgeschaltet ist.
Sie können die Funktion zum Umschalten des FADER
ASSIGN MODE auch einer benutzerdefinierten Taste
zuweisen (S. 7).
Die MONITOR-Taste im Funktionszugriffsbereich wird je nach
Einstellung von FADER ASSIGN MODE für STEREO in roter
bzw. für MONO in gelber Farbe angezeigt.
HINWEIS