User Manual

Verwenden der Dynamikprozessoren
119
M7CL – Bedienungsanleitung
EQ und Dynamik
10
H Schaltfläche KEY IN FILTER (nur für
GATE und DUCKING)
Mithilfe dieses Felds können Sie auf das Key-In-
Signal ein Filter anwenden. Als Filtertypen stehen
HPF (Hochpassfilter), BPF (Bandpassfilter) oder LPF
(Tiefpassfilter) zur Auswahl. Wenn alle diese
Schaltflächen deaktiviert sind, wird kein Filter
angewendet.
Wenn ein Filter aktiviert ist, können Sie mit den
Multifunktions-Encodern 6/7 die Parameter Q und
FREQUENCY (Grenzfrequenz / Mittenfrequenz)
einstellen.
I Schaltfläche KEY IN SOURCE
Mit dieser Schaltfläche wird das Einblendfenster KEY
IN SOURCE SELECT (Auswahl der Key-In-Quelle)
geöffnet, in dem Sie das Auslösersignal (Key-In-
Signal) auswählen können.
[Einblendfenster DYNAMICS 1 (2) (8
Kanäle)]
In diesem Fenster werden die Einstellungen für acht
Kanäle einschließlich des derzeit ausgewählten Kanals
angezeigt. Sie können zwischen Gruppen von acht
Kanälen wie 1–8 und 9–16 wechseln. Im Vergleich zur
1-Kanal-Anzeige können weniger Parameter gesteuert
werden. Dieses Fenster ist nützlich, wenn Sie die
Schwelle oder bestimmte andere Parameter einstellen
möchten, während Sie die benachbarten Kanäle links
und rechts anzeigen.
1 Schaltfläche zur Kanalauswahl
Hier wird die Kanalnummer, das dem Kanal
zugewiesene Symbol und der Kanalname angezeigt.
Sie können auf diese Schaltflächen drücken, um einen
Kanal oder eine Gruppe von Kanälen auszuwählen.
B GR-Pegelanzeige
Gibt den Grad der Pegelabsenkung (Gain-
Reduzierung) an. Bei Verwendung des Dynamiktyps
GATE zeigt ein Indikator den Geöffnet/Geschlossen-
Zustand des Gates an.
C Dynamikkurve
Diese Mini-Kurve zeigt das ungefähre
Ansprechverhalten des Dynamikprozessors an.
D THRESHOLD-Regler (Schwelle)
Gibt die Schwelle an, an der die Dynamikverarbeitung
einsetzt. Sie können diesen Parameter auch mit den
Multifunktions-Encodern 1–8 steuern.
E Schaltfläche DYNAMICS ON/OFF
Schaltet den Dynamikprozessor ein/aus.
[Einblendfenster DYNAMICS 1 (2) (ALL)]
In diesem Fenster werden die Dynamikeinstellungen
aller Eingangskanäle (oder Ausgangskanäle)
gleichzeitig angezeigt. Diese Seite dient nur zur
Anzeige, eine Bearbeitung der Parameter ist nicht
möglich. Sie ist nützlich, wenn Sie sich einen
schnellen Überblick über die Dynamikeinstellungen
aller Kanäle verschaffen oder Dynamikeinstellungen
zwischen weit voneinander entfernt liegenden
Kanälen kopieren/einfügen möchten.
1 Schaltfläche zur Kanalauswahl
Hier wird die Kanalnummer, das dem Kanal
zugewiesene Symbol und der Kanalname angezeigt.
Sie können auf diese Schaltflächen drücken, um einen
Kanal oder eine Gruppe von Kanälen auszuwählen.
B GR-Pegelanzeige
Gibt den Grad der Pegelabsenkung (Gain-
Reduzierung) an. Die Pegelanzeige entspricht
derjenigen im 8-Kanal-Fenster. Sie können auf die
GR-Pegelanzeige drücken, um in das 1-Kanal-
Einblendfenster für den ausgewählten Kanal zu
wechseln.
3
Öffnen Sie das Einblendfenster DYNAMICS
1 (2) (für 1 Kanal), und drücken Sie auf die
Schaltfläche DYNAMICS ON, um den
Dynamikprozessor zu aktivieren.
Im Einblendfenster DYNAMICS 1 (2) (für 1 Kanal)
können Sie alle Parameter bearbeiten.
Gate-
Zustands-
anzeige
(Rot) (Gelb) (Grün)
Ein/Aus-
Zustand
Ein Ein Ein Aus
Geöffnet/
Geschlos-
sen-Zustand
Geschlos-
sen
Geöffnet Geöffnet
Gain-
Reduzierung
30 dB oder
höher
0–30 dB 0 dB
1
2
3
4
5
1
2