User Manual

M7CL – Bedienungsanleitung
Szenenspeicher bearbeiten
140
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie die im Szenenspeicher abgelegten Szenen sortiert,
kopiert/eingefügt und ihre Namen bearbeitet werden.
Sie können ein Spezialfenster verwenden, um
Szenenspeicher alphabetisch nach Namen oder in der
Reihenfolge ihres Erstellungsdatums zu sortieren. Sie
können auch ihre Namen bearbeiten.
1
Drücken Sie auf das SCENE-Feld im
Funktionszugriffsbereich.
Es erscheint das SCENE-LIST-Fenster, in dem Sie
verschiedene Szenenspeichervorgänge ausführen
können. Sie können Registerkarten verwenden, um die
rechte Hälfte des SCENE-LIST-Fensters zwischen
drei unterschiedlichen Feldern umzuschalten.
1 SCENE-Feld
B COMMENT-Feld
2
Drücken Sie auf die COMMENT-
Registerkarte unten im SCENE-LIST-
Fenster.
Das COMMENT-Feld erscheint in der rechten Hälfte
des SCENE-LIST-Fensters.
1 Szenenliste
Hier sind die Szenen aufgelistet, die im
Szenenspeicher abgelegt sind. Die blau
hervorgehobene Zeile zeigt die Szene an, die
momentan für Bedienvorgänge ausgewählt ist.
B Szenennummer
Dies ist die Szenennummer (000–300). Sie können auf
diese Szenennummer drücken, um eine Szene
auszuwählen.
C TITLE
Dies ist der Name, welcher für die jeweilige Szene
vergeben wurde (bis zu 16 Zeichen). Sie können auf
diesen Bereich drücken, um das SCENE-STORE-
Fenster aufzurufen, in dem Sie der Szene einen
Namen oder einen Kommentar zuordnen können.
D R-Symbol (READ-ONLY-Symbol: Nur-
Lesen-Symbol) / Geschützt-Symbol
Eine Nur-Lesen-Szene ist mit dem R-Symbol
gekennzeichnet, eine schreibgeschützte mit dem
Geschützt-Symbol. Indem Sie auf diesen Bereich für
Szene 001–300 drücken, können Sie zwischen
geschützten und nicht geschützten Einstellungen
wechseln.
E Szenenauswahlregler
Dieser Regler wählt eine in der Szenenliste angezeigte
Szenennummer aus. Sie können einen beliebigen
Multifunktions-Encoder verwenden, um diesen Regler
zu betätigen.
Darüber hinaus können Sie mehrere Szenen
auswählen, indem Sie den Multifunktions-Encoder
drücken, während Sie ihn drehen.
F Schaltfläche MULTI SELECT
Sie können mehrere Szenen auswählen, indem Sie
diese Schaltfläche aktivieren und den Multifunktions-
Encoder drehen. (Dies hat dasselbe Ergebnis wie das
Drücken des Szenenauswahlreglers, während Sie ihn
drehen.)
G STORE-/RECALL-Schaltflächen
Diese Schaltflächen werden zum Speichern/Laden von
Szenen verwendet. Speicher-/Ladevorgänge können Sie
auch rückgängig machen (Undo) oder wiederherstellen
(Redo). Genauere Informationen finden Sie unter
„Verwendung der Szenenspeicher“ ( S. 135).
H Werkzeugschaltflächen
Verwenden Sie diese Schaltflächen, um für die im
Szenenspeicher abgelegten Szenen Vorgänge wie
Kopieren und Einfügen auszuführen. Genauere
Informationen finden Sie unter „Bearbeiten der
Szenenspeicher“ ( S. 142).
I COMMENT-Feld
Hier können Sie jeder Szene einen Kommentar
zuordnen und den Status der Focus-Funktion oder die
Einstellungen der Fade-Funktion ablesen.
J Kommentar
Dies ist der der einzelnen Szene zugeordnete Kommentar
(bis zu 32 Zeichen). Sie können diesen Bereich drücken,
um das SCENE-STORE-Einblendfenster aufzurufen, in
dem Sie der Szene einen Namen oder einen Kommentar
zuordnen können.
Szenenspeicher bearbeiten
Szenenspeicher sortieren
und umbenennen
1
2
19
5
6N7M
8
LKJ432
Um die Standardeinstellung für die Sortierweise der Liste zu
ändern (nach auf- oder absteigenden Szenennummern), rufen
Sie die PREFERENCE-Registerkarte des USER-SETUP-
Einblendfensters auf, und ändern Sie die „LIST ORDER“
(Listenreihenfolge). (
S. 214)
TIPP