User Manual

Szenenspeicher bearbeiten
143
M7CL – Bedienungsanleitung
Szenenspeicher
12
5
Drücken Sie auf OK, um den
Einfügevorgang auszuführen.
Die im Pufferspeicher abgelegte Szene wird unter der
in Schritt 4 ausgewählten Szenennummer eingefügt.
Wenn Sie den Einfügevorgang abbrechen möchten,
drücken Sie anstelle von OK auf CANCEL.
Um eine bestimmte Szene zu löschen, gehen Sie wie
folgt vor.
1
Drücken Sie auf das SCENE-Feld im
Funktionszugriffsbereich.
Das SCENE-LIST-Fenster erscheint.
2
Drehen Sie einen beliebigen Multifunktions-
Encoder, um die Nummer der zu
löschenden Szene auszuwählen, und
drücken Sie auf die CLEAR-Schaltfläche.
Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie den
Löschbefehl bestätigen müssen.
3
Um den Löschvorgang auszuführen,
drücken Sie auf OK.
Die in Schritt 2 ausgewählte(n) Szenennummer(n)
werden gelöscht. Wenn Sie den Löschvorgang
abbrechen möchten, drücken Sie anstelle von OK auf
CANCEL.
Beachten Sie, dass die vorhandene Szene überschrieben
wird, wenn Sie eine Szene unter einer Nummer einfügen,
unter der bereits eine Szene gespeichert ist.
Nur-Lesen-Szenen oder schreibgeschützte Szenen können
nicht gelöscht werden.
HINWEIS
Eine Szene löschen
Sie können mehrere zu löschende Szenen auswählen.
Aktivieren Sie hierzu die MULTI-SELECT-Schaltfläche und
drehen Sie einen Multifunktions-Encoder, oder drücken Sie
den Multifunktions-Encoder, während Sie ihn drehen.
TIPP
Nur-Lesen-Szenen oder schreibgeschützte Szenen können
nicht gelöscht werden.
HINWEIS