User Manual

Die internen Effekte
183
M7CL – Bedienungsanleitung
Grafischer EQ und Effekte
16
Hier wird beschrieben, wie Sie einen internen Effekt in
einen einzelnen Kanal einsetzen können, indem Sie den
Ein-/Ausgang des internen Effekts dem Insert-Aus-/
Eingang des gewünschten Kanals (außer ST-IN-Kanäle)
zuweisen.
1
Bauen Sie, wie in Schritten 1 bis 3 unter
„Bedienung der virtuellen Racks“ (
S. 172)
beschrieben, einen Effekt in ein Rack ein.
Das Rack, in dem ein Effekt eingebaut ist, zeigt den
Effekttyp dieses Effekts an, die Anzahl der Eingänge
und Ausgänge sowie die Signalpegel vor und hinter
dem Effekt.
1 Racks
B INPUT-Schaltflächen
C OUTPUT-Schaltflächen
2
Drücken Sie auf die INPUT-L-Schaltfläche,
so dass das Einblendfenster OUTPUT CH
SELECT erscheint, und wählen Sie als
Eingangssignalquelle für das Rack den
Insert-Ausgang eines Kanals.
Näheres zum OUTPUT-CH-SELECT-Einblendfenster
finden Sie in Schritt 5 unter „Bedienung der virtuellen
Racks“ ( S. 172). Der Insert-Ausgang ist jetzt dem
Eingang L des Effektes zugewiesen.
3
Drücken Sie auf die OUTPUT-L-
Schaltfläche, so dass das Einblendfenster
INPUT CH SELECT erscheint, und wählen
Sie als Ausgangsziel den Insert-Eingang
des gleichen Kanals.
Näheres zum INPUT-CH-SELECT-Einblendfenster
finden Sie in Schritt 6 unter „Bedienung der virtuellen
Racks“ ( S. 172). Der Insert-Eingang ist jetzt dem
Ausgang L des Effektes zugewiesen.
Wenn Sie in einem Kanal einschleifen, der ein
Stereosignal führt, weisen Sie den Insert-Aus- und
Eingang des rechten Kanals R dem Eingang/Ausgang
R zu.
4
Öffnen Sie mit den Navigationstasten den
OVERVIEW-Bildschirm für den Kanal, in
dem Sie den Effekt einschleifen möchten.
5
Drücken Sie auf das Feld INSERT/DIRECT
OUT, um das Einblendfenster INSERT/
DIRECT OUT zu öffnen.
Stellen Sie sicher, dass bei den Ein-/Ausgangsbuchsen
das eingeschleifte Rack ausgewählt ist. Näheres über
Insert-Aus- und Eingänge erfahren Sie unter
„Einfügen eines externen Geräts in einen Kanal
( S. 110).
6
Achten Sie darauf, dass die INSERT-ON/
OFF-Schaltfläche des Kanals eingeschaltet
ist, in dem Sie den Effekt eingefügt haben.
Falls ausgeschaltet, schalten Sie sie ein. In diesem
Zustand ist der Insert-Signalweg des entsprechenden
Kanals aktiviert.
7
Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich
auf eine RACK-Schaltfläche, so dass sich
das VIRTUAL-RACK-Fenster öffnet, und
verwenden Sie die GEQ/EFFECT-
Registerkarten, um das GEQ/EFFECT-Feld
zu öffnen.
8
Drücken Sie auf das Effekt-Rack, das Sie in
den Kanal einfügen möchten; es erscheint
das EFFECT-Einblendfenster.
In diesem Einblendfenster können Sie die
verschiedenen Parameter des Effekts bearbeiten. Das
Einblendfenster umfasst die folgenden Elemente.
Einschleifen (Insert) eines internen
Effekts in einen einzelnen Kanal
2 31
Schaltfläche INSERT ON/OFF
im INSERT/DIRECT OUT-Einblendfenster können Sie auch
die Einschleifpositionen innerhalb des Kanals festlegen.
TIPP