User Manual

M7CL – Bedienungsanleitung
Verwenden von USB-Speichergeräten zum Speichern und Laden von Daten
222
E PATH (Pfad)
Hier wird der Name des aktuellen Verzeichnisses
angezeigt. Drücken Sie auf die Pfeilschaltfläche, um
zur nächsthöheren Ebene zu wechseln. Wenn das
aktuelle Verzeichnis sich auf der höchsten Ebene
befindet, ist die Pfeilschaltfläche abgeblendet.
F VOLUME NAME/FREE SIZE
Hier werden der Name des Datenträgers (VOLUME
NAME) und die Menge an verfügbarem Speicherplatz
(FREE SIZE) auf dem USB-Speichergerät angezeigt.
Wenn das USB-Speichergerät schreibgeschützt ist,
enthält das Feld VOLUME NAME ein Schutzsymbol.
G Dateiliste
In diesem Bereich sind die Dateien aufgeführt, die auf
dem USB-Speichergerät gespeichert sind. Die
hervorgehobene Zeile gibt die derzeit zur Bearbeitung
ausgewählte Datei an.
Die Dateiliste enthält die folgenden Elemente. Wenn
Sie auf den Elementnamen über einer Spalte drücken,
wird dieser orange gefärbt, und die Liste wird nach
diesem Element sortiert. Jedes Mal, wenn Sie auf den
bereits ausgewählten Elementnamen drücken,
wechselt die Sortierreihenfolge zwischen aufsteigend
und absteigend.
FILE NAME (Dateiname)
...........Gibt den Datei- oder
Verzeichnisnamen an und zeigt ein
Symbol an, das den Typ darstellt.
COMMENT (Kommentar)
...........Zeigt einen Kommentar für M7CL-
Dateien an. Wenn Sie auf diesen
Bereich drücken, wird ein
Tastaturfenster eingeblendet, in
dem Sie einen Kommentar zu der
Datei eingeben können.
READ ONLY (Schreibgeschützt)
...........Ein Sperrsymbol zeigt an, dass die
entsprechende Datei geschützt ist.
Sie können auf diesen Bereich
drücken, um den Schreibschutz zu
aktivieren oder deaktivieren.
FILE TYPE (Dateityp)
...........Dieses Feld zeigt den Dateityp an.
Die folgenden Dateitypen werden
angezeigt:
TIME STAMP (Zeitstempel)
...........Zeigt das Datum und die Uhrzeit an,
zu der die Datei zuletzt geändert
wurde.
H Dateiauswahlregler
Mit diesem Regler wählen Sie eine Datei aus der
Dateiliste aus. Sie können diesen Regler mit einem
Multifunktions-Encoder bedienen.
I Schaltfläche SAVE (Speichern)
Mit dieser Schaltfläche speichern Sie alle internen
Einstellungen des M7CL in einer Datei ( S. 218).
J Schaltfläche LOAD (Laden)
Lädt die ausgewählte Datei mit M7CL-Einstellungen
( S. 219).
K Schaltfläche CREATE USER KEY
(Benutzerschlüssel erstellen)
Über diese Schaltfläche erstellen Sie einen
Benutzerauthentifizierungsschlüssel ( S. 209).
L Schaltfläche FORMAT (Formatieren)
Hiermit formatieren Sie Medien auf dem USB-
Speichermedium ( S. 224).
3
Führen Sie den gewünschten
Bearbeitungsvorgang aus.
Einzelheiten zur Verfahrensweise finden Sie in den
nachstehenden Erläuterungen.
Sortieren von Dateien und Bearbeiten
von Dateinamen/Kommentaren
1
Um die Dateien zu sortieren, drücken Sie
auf einen der Spaltentitel (FILE NAME,
COMMENT, READ ONLY, FILE TYPE oder
TIME STAMP) oberhalb der jeweiligen
Spalte in der Dateiliste.
Die Liste wird je nach gedrücktem Spaltentitel wie
folgt sortiert.
1 FILE NAME
Sortiert die Liste in alphanumerischer Reihenfolge des
Dateinamens.
B COMMENT
Sortiert die Liste in alphanumerischer Reihenfolge des
Kommentars.
C READ ONLY
Sortiert die Liste entsprechend des Ein/Aus-Zustands
für den Schreibschutz.
D FILE TYPE
Sortiert die Liste nach dem Dateityp.
E TIME STAMP
Sortiert die Liste entsprechend des Datums/der
Uhrzeit der letzten Bearbeitung.
[DIR] Verzeichnisse
KEY Benutzer-Schlüsseldateien
XML XML-Dateien (HELP-Dateien)
TEXT Textdateien
ALL V1.0 Dateien gespeichert mit M7CL der Version 1
ALL V1.1 Dateien gespeichert mit M7CL der Version 1.1
ALL V2.0 Dateien gespeichert mit M7CL der Version 2
ALL Dateien gespeichert mit M7CL der Version 3
SCENE
Dateien, die im Scene-Fenster in M7CL Editor
gespeichert wurden (einschl. V. 2 und V. 3)
DYNAMICS
Dateien, die im Library-Fenster in M7CL Editor
gespeichert wurden (einschl. V. 2 und V. 3)
INPUT EQ
OUTPUT EQ
EFFECT
GEQ
INPUT CH
OUTPUT CH
??? Unbekannte Dateien
Wenn der Verzeichnisname mehr als 237 Zeichen umfasst,
können Sie nicht speichern.
HINWEIS
In der Dateiliste können maximal 100 Einträge angezeigt
werden.
HINWEIS
1 2 3 4 5
Indem Sie erneut auf denselben Bereich drücken, ändern Sie
die Richtung des Sortiervorgangs (aufsteigend oder
absteigend).
TIPP