User Manual

M7CL – Bedienungsanleitung
Anschließen von SB168-ES-Einheiten am M7CL-48ES mithilfe der Stage-Box-Setup-Funktion
242
Wenn Sie an einem M7CL-48ES bis zu drei SB168-ES-Einheiten anschließen, können Sie mit
der Stage-Box-Setup-Funktion das EtherSound- und Wordclock-Routing ohne ABS-ESMonitor
ausführen.
Näheres zum Routing und der Einrichtung von Patches finden Sie unter „Anschließen von
SB168-ES-Einheiten am M7CL-48ES mithilfe der Funktion STAGE BOX SETUP“ ( S. 43).
Sie können die Funktion Stage Box Setup im Feld EXT-ES HA im Fenster VIRTUAL RACK
nutzen. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden zum Aufrufen des Feldes EXT-ES HA:
Drücken Sie die Schaltfläche SETUP, und drücken Sie dann im SETUP-Bildschirm die
Schaltfläche STAGE BOX SETUP.
Drücken Sie die Schaltfläche RACK, wählen Sie die Registerkarte EXT-ES HA im Fenster
VIRTUAL RACK, und drücken Sie dann die Schaltfläche VIEW (für die SB168-ES).
1 AUTO-CONFIGURE-Schaltfläche
Diese Schaltfläche schaltet die automatische
Konfiguration der EtherSound-Patches (Routings) ein
und aus. Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird
die Master-Clock auf INT 48kHz (bei einer Daisy-Chain-
Verbindung) oder auf EtherSound (48kHz) (bei einer
Ringverbindung) umgeschaltet.
Wenn Sie die EtherSound-Einstellung in AVS-ESMonitor
ändern möchten, oder wenn Sie möchten, dass das M7CL-
48ES oder die SB168-ES mit den in AVS-ESMonitor
getroffenen Einstellungen startet, schalten Sie diese
Schaltfläche aus.
B Schaltflächen DAISY CHAIN / RING
Mit diesen Schaltflächen schalten Sie zwischen den
Einstellungen für DAISY CHAIN (Anschlusskette) oder
RING (Ringverbindung) um, je nach der
Anschlussmethode der SB168-ES.
Nähere Informationen über Ketten- und
Ringverbindungen erhalten Sie unter „Anschließen von
SB168-ES-Einheiten am M7CL-48ES mithilfe der
Funktion STAGE BOX SETUP“ ( S. 43).
Sie können die Geräte M7CL-48ES und SB168-ES in
einer Ketten- (Daisy Chain) oder Ringverbindung
anschließen. Wenn der Verbindungstyp und die Stage-
Box-Setup-Daten nicht miteinander übereinstimmen,
arbeiten die Routing- und Wordclock-Einstellungen nicht
korrekt.
1
Drücken Sie die AUTO-CONFIGURE-
Schaltfläche, um sie auszuschalten
(deren Anzeige erlischt).
2
Drücken Sie die Schaltfläche DAISY CHAIN,
falls eine Anschlusskette vorliegt. Drücken
Sie die Schaltfläche RING, falls eine
Ringverbindung vorliegt.
3
Drücken Sie die AUTO-CONFIGURE-
Schaltfläche, um sie einzuschalten
(deren Anzeige leuchtet).
Daraufhin wird ein Bestätigungsfenster angezeigt.
4
Bestätigen Sie, dass die Einstellung richtig
ist, und drücken Sie dann auf die OK-
Schaltfläche.
Anschließen von SB168-ES-Einheiten am M7CL-48ES
mithilfe der Stage-Box-Setup-Funktion
1 2
Die Wordclock-Einstellung lässt sich nicht ändern, wenn die
Schaltfläche AUTO CONFIGURE eingeschaltet ist (ON).
HINWEIS
Einstellungen je nach gewählter
Verbindungsart ändern
Stellen Sie in jedem Fall auch die DIP-Schalter an der SB168-ES
entsprechend dem Verbindungstyp ein. ( S. 43)
HINWEIS