User Manual

M7CL – Bedienungsanleitung
Effektparameter
262
MULTI FILTER
3-Band-Mehrbereichs-Filter mit jeweils zwei Ein- und
Ausgängen (24 dB/Oktave).
FREEZE
Herkömmlicher Sampler mit einem Eingang und zwei
Ausgängen.
STEREO REVERB
Stereo-Halleffekt (jeweils zwei Ein- und Ausgänge).
M. BAND DYNA.
3-Band-Dynamikprozessor mit separaten Solo- und Gain-
Reduction-Anzeigen für jedes Band (jeweils zwei Ein- und
Ausgänge).
Parameter Wertebereich Beschreibung
TYPE 1 LPF, HPF, BPF
Filter 1-Typ: Tiefpass, Hochpass,
Bandpass
FREQ. 1 28.0 Hz–16.0 kHz
Frequenz Filter 1
LEVEL 1 0–100
Pegel Filter 1
RESO. 1 0–20
Resonanz Filter 1
TYPE 2 LPF, HPF, BPF
Filter 2-Typ: Tiefpass, Hochpass,
Bandpass
FREQ. 2 28.0 Hz–16.0 kHz
Frequenz Filter 2
LEVEL 2 0–100
Pegel Filter 2
RESO. 2 0–20
Resonanz Filter 2
TYPE 3 LPF, HPF, BPF
Filter 3-Typ: Tiefpass, Hochpass,
Bandpass
FREQ. 3 28.0 Hz–16.0 kHz
Frequenz Filter 3
LEVEL 3 0–100
Pegel Filter 3
RESO. 3 0–20
Resonanz Filter 3
Parameter Wertebereich Beschreibung
REC MODE MANUAL, INPUT
Im MANUAL-Modus wird die
Aufnahme durch Drücken der Tasten
REC und PLAY gestartet. Im INPUT-
Modus wird durch Drücken der REC-
Taste die Aufnahmebereitschaft
aktiviert. Die tatsächliche Aufnahme
wird durch das Eingangssignal
ausgelöst.
REC DLY
–1000 to +1000
ms
Aufnahmeverzögerung. Bei positiven
Werten startet die Aufnahme nach
dem Empfang des Auslösers. Bei
negativen Werten startet die
Aufnahme vor dem Empfang des
Auslösers.
PLY MODE
MOMENT,
CONTI., INPUT
Im MOMENT-Modus wird das Sample
nur gespielt, während die PLAY-Taste
gedrückt ist. Im CONT-Modus wird
das Sample kontinuierlich
wiedergegeben, sobald die PLAY-Taste
gedrückt wurde. Die Anzahl der
Wiederholungen der Sample-
Wiedergabe wird mit dem LOOP-
NUM-Parameter eingestellt. Im INPUT-
Modus wird die Wiedergabe durch das
Eingangssignal ausgelöst.
TRG LVL –60 to 0 dB
Eingangs-Auslöserpegel (d. h. der zum
Auslösen von Aufnahme oder
Wiedergabe benötigte Signalpegel)
TRG MASK 0–1000 ms
Sobald die Wiedergabe ausgelöst ist,
werden während der TRG-MASK-Zeit
weitere Auslöser ignoriert.
START
*1
*1. 0,0–5941,0 ms (fs = 44,1 kHz), 0,0 ms–5458,3 ms (fs = 48 kHz)
Wiedergabe-Startpunkt in
Millisekunden
END
*1
Wiedergabe-Endpunkt in
Millisekunden
LOOP
*1
Schleifen-Startpunkt in Millisekunden
LOOP
NUM
0–100
Anzahl der Wiedergaben des Samples
PITCH
–12 to +12 semi-
tones
Wiedergabe-Transposition
FINE –50 to +50 cents
Wiedergabe-Feinstimmung
MIDI TRG OFF, C1–C6, ALL
Die PLAY-Taste kann mit On-/Off-
Nachrichten für MIDI-Noten ausgelöst
werden.
START
[SAMPLE]
0–131000
Wiedergabe-Startpunkt in Samples
END
[SAMPLE]
0–131000
Wiedergabe-Endpunkt in Samples
LOOP
[SAMPLE]
0–131000
Schleifen-Startpunkt in Samples
Parameter Wertebereich Beschreibung
REV TIME 0.3–99.0 s
Hallzeit
REV TYPE
Hall, Room, Stage,
Plate
Reverb-Type
INI. DLY 0.0–100.0 ms
Anfangsverzögerung vor dem
Einsetzen des Halls
HI. RATIO 0.1–1.0
Hochfrequenzhall-Zeitverhältnis
LO. RATIO 0.1–2.4
Tieffrequenzhall-Zeitverhältnis
DIFF. 0–10
Halldiffusion (Links/Rechts-
Verteilung des Halls)
DENSITY 0–100%
Halldichte
E/R BAL. 0–100%
Balance zwischen Erste Reflexionen
und Hall (0% = nur Hall, 100% =
nur erste Reflexionen)
HPF
THRU, 21.2 Hz–
8.00 kHz
Hochpassfilter-Eckfrequenz
LPF
50.0 Hz–16.0 kHz,
THRU
Tiefpassfilter-Eckfrequenz
Parameter Wertebereich Beschreibung
LOW GAIN –96.0 to +12.0 dB
Pegel des Tiefenbands
MID GAIN –96.0 to +12.0 dB
Pegel des Mittenbands
HI. GAIN –96.0 to +12.0 dB
Pegel des Höhenbands
PRESENCE –10 to +10
Positive Werte bedeuten, dass
der Threshold-Wert des HI-
Bands verringert wird, während
der Threshold-Wert des LOW-
Bands erhöht wird. Bei
negativen Werten geschieht das
Gegenteil. „0“ bedeutet, dass
alle drei Bänder gleichermaßen
beeinflusst werden.
L–M XOVR 21.2 Hz–8.00 kHz
Übergangsfrequenz zwischen
LOW und MID.
M–H XOVR 21.2 Hz–8.00 kHz
Übergangsfrequenz zwischen
MID und HI.
SLOPE –6 dB, –12 dB
Flankensteilheit des Filters
CEILING –6.0 dB to 0.0 dB, OFF
Maximaler Ausgangspegel
CMP. THRE –24.0 dB to 0.0 dB
Schwellenwert des Kompressors
CMP. RAT 1:1 to 20:1
Kompressionsverhältnis
CMP. ATK 0–120 ms
Anstiegszeit des Kompressors
CMP. REL
*1
Abklingrate des Kompressors
CMP. KNEE 0–5
„Knee“ des Kompressors
CMP. BYP OFF/ON
Umgehung des Kompressors
LOOKUP 0.0–100.0 ms
„Vorhersage-Verzögerung“
(Lookup Delay)
EXP. THRE –54.0 dB to –24.0 dB
Schwellenwert des Expanders
EXP. RAT 1:1 to :1
Expander-Verhältnis
EXP. REL
*1
*1. 6,0 ms–46,0 s (fs = 44,1 kHz), 5,0 ms–42,3 s (fs = 48 kHz)
Abklingrate des Expanders
EXP. BYP OFF/ON
Umgehung des Expanders
LIM. THRE –12.0 dB to 0.0 dB
Schwellenwert des Limiters
LIM. ATK 0–120 ms
Anstiegszeit des Limiters
LIM. REL
*1
Abklingrate des Limiters
LIM. KNEE 0–5
Flankensteilheit des Limiters
LIM. BYP OFF/ON
Umgehung des Limiters