User Manual

M7CL – Bedienungsanleitung
Effektparameter
264
COMP260
Dieser Effekt emuliert die Klangeigenschaften eines
Kompressor-/Limiters aus Mitte der Siebzigerjahre, der
als Standard für Live-PA-Anwendungen dient. Sie können
zwei monaurale Kanäle unabhängig einstellen. Sie können
auch mehrere Parameter über Stereo-Link verknüpfen.
COMP260S
Dieser Effekt emuliert die Klangeigenschaften eines
Kompressor-/Limiters aus Mitte der Siebzigerjahre, der
als Standard für Live-PA-Anwendungen dient. Sie können
die Parameter des linken und rechten Kanals koppeln und
gemeinsam steuern.
EQUALIZER601
Dieser Effekt emuliert die Eigenschaften analoger
Equalizer der 70er Jahre. Durch Nachbildung der
typischen Verzerrung analoger Schaltkreise wird
dem Sound Drive hinzugefügt.
OPENDECK
Dieser emuliert die Kompression durch Bandsättigung
zweier Tellerspulentonbandgeräte (einem Aufnahme-
Tonbandgerät und einem Wiedergabe-Tonbandgerät).
Sie können die Klangeigenschaften durch Einstellung
verschiedener Elemente wie Art des TB-Geräts,
Bandqualität, Wiedergabegeschwindigkeit usw. ändern.
Parameter Wertebereich Beschreibung
THRE.1 -60,0 bis 0,0 dB
Schwellenwert des CH-
Kompressors
KNEE1
SOFT, MEDIUM,
HARD
„Knie“ des Kompressors für CH2
ATTACK1 0,010-80,0 ms
Attack-Zeit des Kompressors
für CH1
RELEASE1 6,2-999,0 ms
Release-Zeit des Kompressors
für CH1
RATIO1
1.00–500,
Verhältnis des Kompressors
für CH1
OUTPUT1 -20,0 bis 40,0 dB
Stellt den Ausgangspegel von
CH1 ein.
THRE.2 -60,0 bis 0,0 dB
Schwellenwert des CH2-
Kompressors
KNEE2
SOFT, MEDIUM,
HARD
„Knie“ des Kompressors für CH2
ATTACK2 0,010-80,0 ms
Attack-Zeit des Kompressors
für CH2
RELEASE2 6,2-999,0 ms
Release-Zeit des Kompressors
für CH1
RATIO2
1.00–500,
Verhältnis des Kompressors
für CH2
OUTPUT2 -20,0 bis 40,0 dB
Stellt den Ausgangspegel von
CH2 ein.
ST LINK OFF, ON
Verknüpft CH1 und CH2 als
Stereopaar. Die Parameter THRE.,
KNEE, ATTACK, RELEASE und
RATIO sind verknüpft; der
OUTPUT-Parameter ist nicht
verknüpft
Parameter Wertebereich Beschreibung
THRE. -60,0 bis 0,0 dB Schwellenwert des Kompressors
KNEE
SOFT, MEDIUM,
HARD
„Knie“ des Kompressors
ATTACK 0,010-80,0 ms Anstiegszeit des Kompressors
RELEASE 6,2-999,0 ms Ausklingzeit des Kompressors
RATIO
1.00–500,
Kompressionsverhältnis
OUTPUT -20,0 bis 40,0 dB Stellt den Ausgangspegel ein
Parameter Wertebereich Beschreibung
LO TYPE HPF-2/1, LSH-1/2 Art des EQ1
LO F 16,0 Hz bis 20,0 kHz Grenzfrequenz von EQ1
LO G -18,0 bis +18,0 dB
Anhebung/Absenkung von EQ1
MID1 Q 0.50–16.00 Q (Güte) von EQ2
MID1 F 16,0 Hz bis 20,0 kHz Arbeitsfrequenz von EQ2
MID1 G -18,0 bis +18,0 dB
Anhebung/Absenkung von EQ2
MID2 Q 0.50–16.00 Q (Güte) von EQ3
MID2 F 16,0 Hz bis 20,0 kHz Arbeitsfrequenz von EQ3
MID2 G -18,0 bis +18,0 dB
Anhebung/Absenkung von EQ3
INPUT -18,0 bis +18,0 dB Eingangsverstärkung
OUTPUT -18,0 bis +18,0 dB Ausgangsverstärkung
MID3 Q 0.50–16.00 Q (Güte) von EQ4
MID3 F 16,0 Hz bis 20,0 kHz Arbeitsfrequenz von EQ4
MID3 G -18,0 bis +18,0 dB
Anhebung/Absenkung von EQ4
MID4 Q 0.50–16.00 Q (Güte) von EQ5
MID4 F 16,0 Hz bis 20,0 kHz Arbeitsfrequenz von EQ5
MID4 G -18,0 bis +18,0 dB
Anhebung/Absenkung von EQ5
HI TYPE LPF-2/1, HSH-1/2 Art des EQ6
HI F
16,0 Hz bis 20,0 kHz
*1
Grenzfrequenz von EQ6
HI G -18,0 bis +18,0 dB
Anhebung/Absenkung von EQ6
LO SW OFF, ON Schaltet EQ1 ein/aus
MID1 SW OFF, ON Schaltet EQ2 ein/aus
MID2 SW OFF, ON Schaltet EQ3 ein/aus
MID3 SW OFF, ON Schaltet EQ4 ein/aus
MID4 SW OFF, ON Schaltet EQ5 ein/aus
HI SW OFF, ON Schaltet EQ6 ein/aus
TYPE CLEAN, DRIVE
Wählt den Equalizer-Typ. Der
Typ CLEAN liefert einen
unverzerrten, klaren, typisch
digitalen Sound, wobei er
Änderungen im Frequenzgang
der analogen Schaltkreise
emuliert. Der Typ DRIVE
erzeugt einen verzerrten,
übersteuerten Sound, der den
analogen Klangaspekt betont,
wobei er Änderungen im
Frequenzgang der analogen
Schaltkreise emuliert.
*1. 16,0 Hz bis 20,0 kHz (LPF-1, LPF-2), 1,0 kHz bis 20,0 kHz (HSH-1,
HSH-2)
Parameter Wertebereich Beschreibung
REC DEC
Swss70, Swss78,
Swss85, Amer70
Wählt die Art des Aufnahme-
Tonbandgerätes
REC LVL -96,0 bis +18,0 dB
Stellt den Eingangspegel des
Aufnahme-Tonbandgerätes ein.
Indem Sie den Pegel erhöhen,
wird Bandkompression erzeugt,
wodurch der Dynamikumfang
geringer und die Verzerrungen
stärker werden.
REC HI -6,0 bis +6,0 dB
Stellt den Höhen-Eingangspegel
des Aufnahme-Tonbandgerätes ein
REC BIAS -1,00 bis +1,00
Stellt die Vormagnetisierung (Bias)
des Aufnahme-Tonbandgerätes ein
REPR DEC
Swss70, Swss78,
Swss85, Amer70
Wählt die Art des Wiedergabe-
Tonbandgerätes
REPR LVL -96,0 bis +18,0 dB
Stellt den Ausgangspegel des
Wiedergabe-Tonbandgerätes ein
REPR HI -6,0 bis +6,0 dB
Stellt den Höhenpegel des
Wiedergabe-Tonbandgerätes ein
REPR LO -6,0 bis +6,0 dB
Stellt den Basspegel des
Wiedergabe-Tonbandgerätes ein
MAKE UP „Aus“, „Ein“
Wenn Sie REC LVL einstellen,
reflektiert REPR LVL die
Pegeländerung, wodurch der
relative Ausgangspegel gleich
bleibt. So können Sie den Anteil
der Verzerrungen einstellen, ohne
den Ausgangspegel zu ändern.
TP SPEED 15ips, 30ips Wählt die Bandgeschwindigkeit
TP KIND Old, New Wählt die Bandqualität
Parameter Wertebereich Beschreibung