User Manual

Anschließen von SB168-ES-Einheiten am M7CL-48ES mithilfe der Funktion STAGE BOX SETUP
45
M7CL – Bedienungsanleitung
Verbindungen und Einstellungen
4
1
Verbinden Sie die EtherSound-Buchse [OUT] am M7CL-48ES mit der Buchse [IN] der ersten
SB168-ES-Einheit, schließen Sie weitere Einheiten in Form einer Kette an, und verbinden Sie
dann die [OUT]-Buchse der letzten SB168-ES-Einheit mit der [IN]-Buchse am M7CL, wie in der
Abbildung gezeigt, um die Ringverbindung zu schließen.
2
Stellen Sie die DIP-Schalter an den SB168-ES-Einheiten so ein, wie in der folgenden Tabelle
gezeigt.
3
Schalten Sie das M7CL-48ES und die SB168-ES-Einheiten ein.
4
Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich im rechten Bildschirmbereich auf die RACK-
Schaltfläche (1), um das VIRTUAL-RACK-Fenster zu öffnen.
5
Drücken Sie auf die Registerkarte EXT-ES HA (2), so dass das Feld EXT-ES HA angezeigt wird.
6
Drücken Sie die Schaltfläche AUTO CONFIGURE unterhalb des Feldes EXT-ES HA.
Die AUTO-CONFIGURE-Schaltfläche wird ausgeschaltet, und deren Anzeige ebenso.
7
Drücken Sie die Schaltfläche RING rechts von der AUTO-CONFIGURE-Schaltfläche.
Die Verbindungseinstellung ist als Ringverbindung konfiguriert.
8
Drücken Sie die AUTO-CONFIGURE-Schaltfläche.
Es erscheint ein Dialogfenster zur Bestätigung der Änderung.
9
Drücken Sie die Schaltfläche OK.
Die AUTO-CONFIGURE-Schaltfläche sowie deren Anzeige werden eingeschaltet.
10
Wenn nicht die Szene Nr. 000 am M7CL-48ES gewählt ist, rufen Sie Szene Nr. 000 ab. ( S. 138)
Anzahl der SB168-ES-Einheiten ID Nr. 1 ID Nr. 2 ID Nr. 3
Drei 1&5 2&5 3&6
Zwei 1&5 2&6
Eins 1&6
——
Ringverbindung
OUT IN OUT IN OUT
SB168-ES (ID Nr. 1) SB168-ES (ID Nr. 2) SB168-ES (ID Nr. 3)
M7CL-48ES
IN IN OUT
EtherSound
2
1