User Manual

M7CL – Bedienungsanleitung
46
Nachdem die obigen Schritte ausgeführt wurden, ist das Routing wie folgt eingestellt:
*1: Da die Gesamtanzahl der Ein- und Ausgänge in Ringnetzen auf 64 beschränkt ist, werden identische Audiosignale an die SB168-ES-Einheiten
mit ID-Nrn. 2 und 3 gesendet.
Die INPUT- und OMNI-IN-Buchsen werden hauptsächlich benutzt, um Mikrofone oder monaurale Geräte mit
Leitungspegel anzuschließen. Die ST-IN-Buchsen werden hauptsächlich benutzt, um Mikrofone oder monaurale Geräte mit
Leitungspegel anzuschließen.
SB168-ES
EtherSound-Routings (Patches) eingestellt
via die Auto-Configure-Funktion
M7CL-48ES-Routings (Patches)
eingestellt via Szene 000
ID Nr. 1
INPUT-Buchsen 1–16 ES IN 1–16 CH 1–16
OUTPUT-Buchsen 1–6 ES OUT 1–6 MIX 1–6
OUTPUT-Buchsen 7/8 ES OUT 7/8 STEREO L/R
ID Nr. 2
INPUT-Buchsen 1–16 ES IN 17–32 CH 17–32
OUTPUT-Buchsen 1–6 ES OUT 9–14 MIX 7–12
OUTPUT-Buchsen 7/8 ES OUT 15/16 STEREO L/R
ID Nr. 3
INPUT-Buchsen 1–16 ES IN 33–48 CH 33–48
OUTPUT-Buchsen 1–6 ES OUT 9–14
*1
MIX 7–12
*1
OUTPUT-Buchsen 7/8 ES OUT 15/16
*1
STEREO L/R
*1
Wenn Sie eine Ringverbindung wählen, wird der Wordclock-Master auf EtherSound (48 kHz) eingestellt.
Um die Routings der Ein-/Ausgangskanäle am M7CL-48ES zu ändern, rufen Sie am M7CL-48ES das Einblendfenster
PATCH/NAME auf.
Wenn Sie die EtherSound-Routings von AVS-ESMonitor aus ändern möchten, lesen Sie „Ändern der EtherSound-
Einstellungen über AVS-ESMonitor (M7CL-48ES)“ ( S. 243).
Ändern Sie nicht die Word-Clock-Einstellung, wenn die Schaltfläche AUTO CONFIGURE eingeschaltet ist (ON).
Die Wordclock-Einstellung lässt sich nicht ändern, wenn die Schaltfläche AUTO CONFIGURE eingeschaltet ist (ON).
Näheres über die AUTO-CONFIGURE-Schaltfläche erfahren Sie unter „Anschließen von SB168-ES-Einheiten am
M7CL-48ES mithilfe der Stage-Box-Setup-Funktion“ ( S. 242).
HINWEIS
Anschlüsse der Audio-Ein-/Ausgänge
Analogeingänge
M7CL-48
SB168-ES
Im Standardzustand sind die ST-IN- oder OMNI-IN-Buchsen nicht zugewiesen. (Racks 5–8 sind den
ST-IN-Kanälen zugewiesen.) Um die hier anliegenden Signale als Eingangssignale zu nutzen,
müssen Sie die Zuordnungen vornehmen.
HINWEIS
Anschließen von SB168-ES-Einheiten am M7CL-48ES mithilfe der Funktion STAGE BOX SETUP • Anschlüsse der Audio-Ein-/Ausgänge