User Manual

Bedienung des SELECTED-CHANNEL-Bereichs
95
M7CL – Bedienungsanleitung
Bedienung des SELECTED-CHANNEL-Bereichs
7
B OVER-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Signal nach der
Klangregelung den Übersteuerungspunkt erreicht.
C Schaltfläche EQ ON/OFF
Hiermit wird die Klangregelung ein- und
ausgeschaltet.
Um den EQ zu bearbeiten, aktivieren Sie die Schaltfläche
EQ ON/OFF und stellen Sie mit den Reglern EQ [Q],
EQ [FREQUENCY] und EQ [GAIN] des SELECTED-
CHANNEL-Bereichs Vorhören, Mittenfrequenz sowie
den Grad der Anhebung/Absenkung ein.
Wenn Sie einzelnere Parameter bearbeiten oder
vorhandene Einstellungen aus der Library laden möchten,
drücken Sie einen beliebigen EQ- oder HPF-Regler oder
eine Stelle im EQ-Graph-Feld, um das EQ-
Einblendfenster aufzurufen. (Näheres zum
Einblendfenster S. 115).
Insert-Einstellungen vornehmen
(nur INPUT-, MIX-, MATRIX-, STEREO-
und MONO-Kanäle)
Mit dem INSERT-Feld im SELECTED-CHANNEL-
VIEW-Bildschirm können Sie Insert-Einstellungen
vornehmen. Dieses Feld enthält die folgenden Elemente.
1 INSERT-Schaltfläche
Wenn Sie diese Schaltfläche drücken, erscheint das
Einblendfenster INSERT/DIRECT OUT, in dem Sie
Einstellungen für Insert und Direktausgabe
vornehmen können.
B IN-Anzeige
Zeigt an, ob an dem mit INSERT IN verbundenen
Eingangskanal ein Signal vorhanden ist oder nicht.
C Schaltfläche INSERT ON/OFF
Hiermit wird der Insert-Signalweg ein- und
ausgeschaltet.
Um im SELECTED-CHANNEL-VIEW-Bildschirm
Insert-Einstellungen vorzunehmen, drücken Sie die
INSERT-Schaltfläche, um das Einblendfenster INSERT/
DIRECT OUT (1 Kanal) aufzurufen, und ordnen Sie dem
Insert-Out und Insert-In einen Ausgangsport und
Eingangsport zu ( S. 112). Wenn Sie die Ports
zugeordnet haben, drücken Sie die INSERT-ON/OFF-
Schaltfläche, um sie zu aktivieren.
Einstellungen für die Direktausgabe
vornehmen (nur INPUT-Kanäle)
Verwenden Sie das Feld DIRECT OUT im SELECTED-
CHANNEL-VIEW-Bildschirm, um Direktausgabe-
Einstellungen für einen Eingangskanal vorzunehmen.
Dieses Feld enthält die folgenden Elemente.
1 Schaltfläche DIRECT OUT
Wenn Sie diese Schaltfläche drücken, erscheint das
Einblendfenster INSERT/DIRECT OUT, in dem Sie
Einstellungen für Insert und Direktausgabe
vornehmen können.
B Anzeige DIRECT OUT LEVEL
Zeigt den momentan festgelegten Wert für DIRECT
OUT LEVEL an.
C Schaltfläche DIRECT OUT ON/OFF
Schaltet die Direktausgabe ein/aus.
Um im SELECTED-CHANNEL-VIEW-Bildschirm
Einstellungen für die Direktausgabe vorzunehmen,
drücken Sie die DIRECT-OUT-Schaltfläche, um das
Einblendfenster INSERT/DIRECT OUT (1 Kanal)
aufzurufen, und ordnen Sie dem Direct Out einen
Ausgangsport zu ( S. 112). Drücken Sie die Schaltfläche
DIRECT OUT ON/OFF, um sie zu aktivieren, und stellen
Sie mit dem Regler DIRECT OUT LEVEL den
Ausgangspegel ein.
Einen Kanal auf Recall Safe stellen
Verwenden Sie das Feld RECALL SAFE, um den
momentan im SELECTED-CHANNEL-VIEW-
Bildschirm ausgewählten Kanal auf Recall Safe zu setzen.
Dieses Feld enthält die folgenden Elemente.
1 Schaltfläche RECALL SAFE
Öffnet das Einblendfenster RECALL SAFE MODE,
in dem Sie Einstellungen für Recall Safe vornehmen
können.
B PARTIAL-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet nur, wenn einige der Parameter
des betreffenden Kanals auf Recall Safe gestellt sind.
C Schaltfläche RECALL SAFE ON/OFF
Schaltet den Recall-Safe-Status für den Kanal ein
oder aus.
Um den Kanal auf Recall-Safe-Modus zu setzen, drücken
Sie die RECALL-SAFE-ON/OFF-Schaltfläche, um sie zu
aktivieren. Wenn Recall Safe nur für bestimmte Parameter
gelten soll, drücken Sie die RECALL-SAFE-Schaltfläche,
um das RECALL-SAFE-MODE-Einblendfenster zu
öffnen, und wählen Sie dann die Parameter aus, für die
Recall Safe gelten soll. (Näheres zum Einblendfenster
S. 148).
Der Typ des LOW-Band-EQ oder HIGH-Band-EQ kann im
SELECTED-CHANNEL-VIEW-Bildschirm nicht geändert
werden. Wenn nötig, können Sie das EQ-Einblendfenster
aufrufen und dort den EQ-Typ ändern.
Wenn der EQ-Typ des HIGH-Bands bereits auf Tiefpassfilter
gestellt ist, wird der Q-Regler des HIGH-Bands nicht
angezeigt und der GAIN-Regler fungiert als Ein-/Ausschalter
für den Tiefpassfilter.
Drücken Sie gleichzeitig die EQ-Encoder [Q] und [GAIN], um
die GAIN-Einstellung jedes Bandes auf den voreingestellten
Wert zurückzusetzen (0,0 dB).
HINWEIS
1
2
3
1
2
3
2
13