Operation Manual

33 De
Deutsch
WEITERFÜHRENDE
BEDIENUNGSVORGÄNGE
Wenn Sie einen externen Recorder an dieses Gerät anschließen, können Sie auf diesem Gerät wiedergegebene Quellen
aufnehmen. Für Informationen über die Anschlussmethoden siehe „Anschluss von externen Komponenten“ (siehe
Seite 12).
Bevor Sie Anschlüsse vornehmen oder Ihre externe Komponente bedienen, lesen Sie die mit Ihrer Komponente mitgelieferte
Bedienungsanleitung.
1 Schalten Sie alle angeschlossenen
Komponenten ein.
2 Verwenden Sie INPUT, um die
Eingangsquelle zu wählen.
3 Starten Sie die Aufnahme auf dem Recorder.
4 Beginnen Sie mit der Wiedergabe auf der
gewählten Quellenkomponente oder wählen
Sie einen Rundfunksender.
Die Rundfunksender werden an der DIGITAL OPTICAL
OUT-Buchse nicht ausgegeben. Um UKW/MW-
Rundfunkprogramme aufnehmen zu können, verwenden Sie
ein im Fachhandel erhältliches Audio-Kabel, um die AUX
OUT L/R-Buchse an diesem Gerät mit der Analog-
Eingangsbuchse Ihres Recorders zu verbinden.
Falls Sie den an dieses Gerät angeschlossenen Recorder
während der Wiedergabe ausschalten, kann der Ton verzerrt
oder die Lautstärke reduziert werden. Schalten Sie in diesem
Fall den externen Recorder wieder ein.
Es wird empfohlen, vor der eigentlichen Aufnahme eine
Probeaufnahme durchzuführen.
Audio-Aufnahmen sind nur für den privaten Gebrauch
bestimmt. Die unbefugte Nutzung von urheberrechtlich
geschützten Aufnahmen kann eine Verletzung von
Urheberrechten darstellen.
Aufnahme von Audio-Quellen mit externen Komponenten
Hinweis
CD
BAND
PORTABLE
AUX
USB
TUNER
MUTE
STANDBY/ON
1 2 3 4
56
9
0
78
DIMMERINDEX
OPEN/CLOSE
PROG
REPEAT
FREQ/TEXT
AB
Eingangswahltasten
STANDBY/ON
()
Hinweise