Operation Manual

MCX-2000 Bedienungsanleitung
110
Die Wiedergabe ist verzögert oder
beginnt an der falschen Stelle der CD.
Die CD ist verkratzt oder verschmutzt. Prüfen Sie die CD, und legen Sie ggf. eine
andere ein.
Es ertönt ein Brummen aus den
Lautsprechern.
Schließen Sie die Komponenten richtig an. Stecken Sie die Cinch-Kabel fest in die Buchsen.
Die Fernbedienung scheint nicht richtig
zu funktionieren.
Die Batterien in der Fernbedienung sind erschöpft. Ersetzen Sie beide Batterien durch neue.
Sie versuchen, den MCX-2000 aus zu großer
Entfernung zu bedienen. Sie zielen mit der
Fernbedienung nicht richtig auf den MCX-2000.
Betätigen Sie die Fernbedienung aus einem Winkel
von höchstens 60 Grad, und nicht weiter als sechs
Meter vom MCX-2000 entfernt.
Helles Licht (zum Beispiel Sonnenlicht oder das Licht
einer Leuchtstoffröhre) stört den
Fernbedienungssensor.
Stelen Sie den MCX-2000 so auf, dass kein helles
Licht auf den Fernbedienungssensor fällt.
Die Wiedergabe der Clients setzt aus
oder pausiert.
Der aktuelle Zustand Ihres Netzwerks (kabellos oder
kabelgebunden) verhindert eine kontinuierliche
Wiedergabe.
Probieren Sie aus, die Wiedergabe und/oder die
Aufnahme zu stoppen.
Der MCX-2000 soll gleichzeitig zu viele Aufgaben
erfüllen, z. B. Streaming an mehrere Clients (einschl.
Streaming von PCM-Daten), Aufnahme oder
Importieren von Songs, Bearbeitung eines Namens
oder Songs über die PS/2-Tastatur usw..
Reduzieren Sie die Anzahl der gleichzeitigen
Aufgaben und entlasten Sie den MCX-2000.
Die Wiedergabe von einem kabellos
verbundenen Client wird unterbrochen
oder ist instabil.
Das Audio-Streaming vom MCX-2000 wird
beeinträchtigt von einem anderen Gerät, das das
gleiche 2,4-GHz-Radiofrequenzband benutzt (z. B.
Mikrowellengerät, kabelloses Telefon oder andere
Wireless-Zugangspunkte).
Stellen Sie den Client an einem anderen Ort auf,
oder schließen Sie ihn per Netzwerkkabel am
MCX-2000 an.
Die Stille zwischen den Songs ist bei
der PCM-Audio-Wiedergabe
(Streaming) etwas länger.
Die Einstellung der Lautstärkepegel am MCX-2000
oder die Auswahl des Surround-Programms am
angeschlossenen AV-Receiver findet zwischen
Songs statt.
Schalten Sie die entsprechenden Funktionen aus.
Die gesuchten Song-Daten sind nicht
korrekt, obwohl unter „CD Lookup“ der
Eintrag „Internet database“ gewählt ist.
Der MCX-2000 bezieht sich auf die
zwischengespeicherten Song-Daten (im Cache),
bevor er die Online-CDDB-Datenbank abfragt.
Verwenden Sie den Befehl „CDDB Info“ aus dem
Submenü, um die Abfrage der aktuellen Song-Daten
aus der Online-CDDB-Datenbank zu erzwingen.
Dieser Befehl ist in den Bildschirmen Music Archive
oder CD-Wiedergabe/-Import verfügbar.
Von einem kabellos verbundenen
Computer kann keine Verbindung zum
MCX-2000 hergestellt werden.
Das ist normal. Die Funktion „Wireless Access Point“
(WAP) des MCX-2000 ist nur für MusicCAST-Clients
verfügbar.
Schließen Sie ein anderes WAP-Gerät an Ihr
Netzwerk an, um den MCX-2000 von einem
kabellosen Computer aus zu erreichen.
Internet-Radio ist nicht verfügbar. Eine Firewall in Ihrem Router blockiert empfangene
Internetradio-Streams.
Erlauben Sie den Empfang von Radio-Streams durch
die Firewall hindurch, indem Sie die entsprechenden
TCP-Port-Nummern entsperren. Typische TCP-Port-
Nummern für Internetradio sind 8000, 8210, 8765,
usw., diese sind oft in den URLs der Radiosender
aufgeführt. Beachten Sie, dass diese Funktionen die
Sicherheitsstufe Ihrer Firewall herabsetzen.
Fehlerhafte Netzwerkkonfiguration. Überrprüfen Sie, ob Ihre Netzwerkeinstellungen
und Ihr Internetzugang dem MCX-2000 zur
Verfügung stehen.
Bei Anforderung einer Internet-
Radiostation durch einen Client wird
eine Meldung wie „nicht verfügbar“
empfangen.
Das ist normal. Der MCX-2000 sendet keinen Stream
mit Internet-Radioprogrammen an einzelne Clients.
Internet-Radioprogramme werden an alle Clients
gesendet, die im MCX-2000 eingestellt sind.
Verwenden Sie die Broadcast-Funktion (Senden).
Der Netzwerkinhalt ist nicht verfügbar. Die mitgelieferte Server-Software wurde nicht auf
Ihrem Computer installiert.
Installieren Sie die Server-Software auf Ihrem
Windows-PC.
Diese Software befindet sich auf der beiliegenden
CD-ROM.
Fehlerhafte Netzwerkkonfiguration. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen. Ihr Ziel-
PC und der MCX-2000 müssen sich im gleichen
Netzwerk befinden. Prüfen Sie, ob beide Geräte die
gleichen Nummern für jeweils die Netzwerkadresse
und die Teilnetzmaske besitzen.
Die Empfangsfrequenz oder der Kanal
am MCX-2000 wird unerwartet
geändert.
An einem oder mehreren Clients wurde eine andere
Radiofrequenz oder ein anderer Kanal ausgewählt.
Radio ist eine gemeinsame Audio-Signalquelle des
MCX-2000 und seiner Clients. Wenn Sie möchten,
dass dies sich nur am MCX-2000 umschalten lässt,
verhindern Sie die Client-Bedienung mit der
entsprechenden Lock-Funktion.
Die externe Eingangssignalquelle
(Digital oder Analog) ändert sich
unerwartet.
An einem oder mehreren Clients wurde eine andere
Eingangssignalquelle ausgewählt.
Die externe Signalquelle ist eine gemeinsame Audio-
Signalquelle des MCX-2000 und seiner Clients. Wenn
Sie möchten, dass dies sich nur am MCX-2000
umschalten lässt, verhindern Sie die Client-
Bedienung mit der entsprechenden Lock-Funktion.
Song-Titel, die am MCX-2000 richtig
angezeigt werden, werden am Client
falsch dargestellt.
MusicCAST-Clients können einige europäische
Zeichen nicht gleichzeitig mit japanischen Kana-
Kanji-Zeichen darstellen.
Symptom Ursache Abhilfe
MCX2000_GER.book Page 110 Monday, October 3, 2005 9:37 AM