Operation Manual

MG82CX/MG102C Bedienungsanleitung
Mischpultgrundlagen
19
Quick Guide
Wir schließen zunächst zwei Lautsprecherboxen an und erzeugen ein Stereosignal. Beachten
Sie bitte, dass der Betrieb und die Bedienungsvorgänge entsprechend der verwendeten Ein-
gangsgeräte leicht unterschiedlich sind.
1
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Misch-
pult ausgeschaltet ist und alle Pegel-
Regler* auf Null stehen.
* STEREO-Master-Regler, Pegel-Regler, Gain-Regler
usw.
HINWEIS
Stellen Sie die Regler für Equalizer und PAN in die
jeweilige t Position.
2
Schalten Sie alle externen Geräte aus,
schließen Sie jetzt Mikrofone, Instru-
mente und Lautsprecher an.
HINWEIS
* Hinweise zum Anschluss Ihrer externen Geräte finden
Sie im Installationsbeispiel auf Seite 27.
* Schließen Sie E-Gitarre oder E-Bass nur unter Ver-
wendung einer D.I.-Box, eines Vorverstärkers oder
eines Amp-Simulators (Verstärker-Simulation) an. Ein
Anschließen dieser Instrumente direkt am MG-Misch-
pult kann schlechte Klangqualität und Störgeräusche
zur Folge haben.
3
Um Schäden an den Lautsprechern zu
vermeiden, schalten Sie die Geräte bitte
in folgender Reihenfolge ein: Externe
Geräte
MG-Mischpult
Endstufen/
Verstärker (oder Aktiv-Boxen). Schalten
Sie diese Geräte in der umgekehrten Rei-
henfolge wieder aus.
HINWEIS
Wenn Sie Mikrofone verwenden, die eine Stromversor-
gung durch Phantomspannung benötigen, aktivieren
Sie die Phantomspannung am MG-Mischpult, bevor Sie
die Endstufen/Verstärker oder Aktiv-Boxen einschalten.
Weitere Hinweise finden Sie auf Seite 25.
4
Stellen Sie die Gain-Regler so ein, dass
die jeweilige PEAK-Anzeige nur gele-
gentlich bei den höchsten Impulsspit-
zen aueuchtet.
5
Stellen Sie den STEREO-Master-Regler
auf die Position t.
6
Verwenden Sie den Pegel-Regler, um
die gewünschte Balance der Signale
herzustellen, regeln Sie anschließend
die gewünschte Gesamtlautstärke mit
dem STEREO-Master-Regler.
HINWEIS
* Verwenden Sie die Pegelanzeige zur Darstellung des
Signalpegels am STEREO L/R-Bus.
* Leuchtet die PEAK-Anzeige häufig, drehen Sie die
Pegel-Regler etwas runter, um Verzerrung zu vermei-
den.
Guten Sound an die Lautsprecher schicken
PAN
1, 4
GAIN-Regler
4 PEAK-Anzeigen
Equalizer
1, 6 Pegel-Regler
1, 5, 6
STEREO-Master-Regler
6 Pegelanzeige
3 PHANTOM-Schalter
1, 3
Netzschalter POWER
2
2
2
Mikrofone,
Instrumente
2
Monitorlautsprecher
Kopfhörer
Endverstärker
Lautsprecher
Mischpultgrundlagen