User Manual

Bedienelemente und Funktionen
MG10XUF Bedienungsanleitung
16
Rückseite
USB-Bereich (@8 bis #0)
VORSICHT
Das Gerät kann im eingeschalteten Zustand um
15 bis 20 °C wärmer werden. Hierbei handelt es sich
nicht um einen Fehler. Bitte beachten Sie, dass Sie, da
die Bedienfeldtemperatur bei Umgebungstemperaturen von über
30 °C Temperaturen von mehr als 50 °C erreichen kann, Vorsicht
walten lassen sollten, um Verbrennungen zu verhindern.
@8 [AC ADAPTOR IN]-Anschluss
Zum Anschließen des mitgelieferten Netzteils.
@9 [/]-Schalter
Zum Umschalten des Geräts zwischen Standby ( )
und Ein ( ). Die [POWER]-LED @1 auf dem Bedienfeld
leuchtet, wenn der Schalter eingeschaltet ist ( ).
HINWEIS
Durch Umschalten zwischen Ein und Standby in schneller
Folge kann es zu Fehlfunktionen kommen. Nachdem Sie das
Gerät auf Standby geschaltet haben, warten Sie bitte etwa
sechs Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten.
ACHTUNG
Auch dann, wenn sich der Schalter in der Standby-
Position ( ) befindet, fließt immer noch Strom durch
das Gerät. Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht
verwenden, ziehen Sie bitte den Stecker des Netzteils
aus der Steckdose.
#0 [USB 2.0]-Buchse
Zum Anschließen eines Computers über ein handelsübli-
ches USB-2.0-Kabel. (Im Lieferumfang dieses Produkts
ist kein Kabel enthalten.) Der Klang des Stereo-Busses
wird an den Computer ausgegeben. (Der [STEREO]-
Fader @7 beeinflusst den Klang nicht.) Es kann sein, dass
Sie einen USB-Spezialtreiber benötigen, um Signale vom
bzw. an den Computer zu übertragen. Sehen Sie, bevor
Sie mit der Benutzung beginnen, auf der folgenden
Yamaha-Website nach, und laden Sie ggf. den Treiber
herunter und installieren Sie ihn auf dem Computer.
Das Kabel sollte nicht länger als 3 Meter sein.
http://www.yamahaproaudio.com/mg_xu/
Verwenden des Geräts mit einem
angeschlossenen Computer
Stellen Sie den [LINE /USB ]-Schalter !6 der
Kanäle 9/10 auf [USB ]. Abhängig von Ihrer speziel-
len Anwendung können Sie das Ausgabeziel und den
abzuhörenden Klang angeben, indem Sie entspre-
chende Einstellungen des [TO MON /TO ST ]-
Schalters !4 für die Kanäle 9/10 und des [STEREO
MUTE]-Schalters @4 vornehmen. Näheres hierzu finden
Sie in der nachstehenden Tabelle.
Einstellen der Wiedergabelautstärke über einen
Computer (Attenuator)
1. Drücken Sie fünfmal nacheinander den [PROGRAM]-
Regler, um die Absenkungswerte (dB) anzuzeigen.
2. Drehen Sie den [PROGRAM]-Regler, um die Absen-
kung zwischen -24 dB und 0 dB einzustellen
(das Minuszeichen wird nicht angezeigt).
3. Drücken Sie noch einmal den [PROGRAM]-Regler,
um die Einstellung zu beenden. Wenn der Attenua-
tor aktiviert ist, leuchtet das Pünktchen unten rechts
im Display auf.
Ausgabeziele und abzuhörender Klang
*1 ACHTUNG: Wenn Sie bei Verwendung der DAW-Software den Schalter auf [TO ST ] stellen, kann eine Schleife erzeugt werden,
die zu Rückkopplungen führen kann.
*2 Das Audiosignal kann nicht an den Computer gesendet werden, da es nicht den Stereo-Bus durchläuft.
Anwendung
Auswahl des Ausgabeziels,
das von den Kanälen 9/10 gesendet wird
Auswahl des Abhörklangs mit dem
Kopfhörer/Abhörlautsprecher
[TO MON /TO
ST ]-Schalter
Ausgabeziel
[STEREO
MUTE]-Schalter
Abzuhörender Klang
Beim Aufnehmen mit
DAW-Software,h-
rend Sie sich den Wie-
dergabeklang über
einen Computer anhö-
ren.
[TO MON ]*1
[MONITOR OUT]-
Buchse*2
[PHONES]-Buchse*2
Eingeschaltet
()
Das an MG10XUF zugeführte Direktsignal
(des Instruments) wird stummgeschaltet,
sodass Sie nur den Wiedergabeklang über
die DAW hören können. (Direct Monitoring:
ausgeschaltet)
Ausgeschaltet
()
Sie können den gemischten Klang des an
MG10XUF zugeführten Instrumenten-
Direktsignals und des Wiedergabeklangs
von der DAW hören. (Direct Monitoring: ein-
geschaltet)
Beim Wiedergeben von
Computerton. Beispiel:
BGM-Wiedergabe,
Internetübertragung
[TO ST ]
Stereo-Bus
[STEREO OUT]-Buchse
Normalerweise
ausgeschaltet
()
Sie können den gemischten Klang des dem
MG10XUF zugeführten Instrumentensig-
nals und der Wiedergabe vom Computer
hören.