User Manual

MG10XUF Bedienungsanleitung
11
Kurzanleitung
8. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke eines Aktiv-
lautsprechers oder Verstärkers auf Minimum einge-
stellt ist.
9. Schalten Sie die angeschlossenen Geräte in der
folgenden Reihenfolge ein: (Mikrofon),
(Instrument), (Audiogerät) [ / ] (die-
ses Gerät) (Lautsprecher).
ACHTUNG
Verwenden Sie diese Reihenfolge, um laute, uner-
wartete Geräusche von den Lautsprechern zu ver-
hindern. Schalten Sie die Geräte in der
umgekehrten Reihenfolge wieder aus.
10.Regulieren Sie, während Sie auf Ihrem Instrument
spielen oder in ein Mikrofon sprechen, mit dem
[GAIN]-Regler die Lautstärke, bis sie nur gelegent-
lich die Stellung „0“ () auf der Pegelanzeige über-
steigt.
HINWEIS
Wenn Sie einen tragbaren Audioplayer, einen Synthesizer
oder ein anderes Gerät an einen Stereo-Eingangskanal
anschließen, der keinen [GAIN]-Regler hat, regulieren Sie den
Ausgangspegel an dem angeschlossenen Gerät.
11. Schalten Sie die [ON]-Schalter der zu verwenden-
den Kanäle ein ( ).
12.Schalten Sie alle [PFL]-Schalter aus ( ).
13.Schalten Sie den [ON]-Schalter des [STEREO]-Mas-
ters ein ( ).
14.Erhöhen Sie den [STEREO]-Master-Fader auf die
Stellung „0“.
15.Erhöhen Sie, während Sie auf Ihrem Instrument
spielen oder in das Mikrofon sprechen, die Laut-
stärke des Aktivlautsprechers oder Verstärkers, bis
die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
HINWEIS
Wenn der Ton nicht zu hören ist oder der Ton verzerrt ist, fol-
gen Sie den Anweisungen auf Seite 18.
16.Stellen Sie die Kanal-Fader ein, um die gewünschte
Anfangsbalance zu erzeugen.
17. Regulieren Sie die Gesamtlautstärke mit dem
[STEREO]-Master-Fader.
Hiermit sind die Anweisungen für SCHRITT 2 abge-
schlossen.
HINWEIS
Die Lautstärke lässt sich über drei Funktionen regulieren: [PAD],
[GAIN] und Kanal-Fader. Wenn Sie [PAD]-Schalter und [GAIN]-
Regler einmal eingestellt haben, sollten Sie es nach Möglichkeit
vermeiden, diese Bedienelemente zu berühren. Verwenden Sie im
Normalfall stattdessen den Kanal-Fader zur Regulierung der Laut-
stärke. Näheres zu den einzelnen Funktionen finden Sie im
Abschnitt „Bedienelemente und Funktionen“.