User Manual

MGP32X/MGP24X – Bedienungsanleitung
24
Wichtigste Bedienvorgänge und das Display
Dieses Kapitel beschreibt die wichtigsten Bedienvor-
gänge, wie das Display abgelesen und der Bildschirm
bedient wird.
Ablesen des Displays
Das Display zeigt die verschiedenen Parameter für die Bedienung
des Geräts an.
Einstellbildschirm
Drücken Sie eine Taste im Display-Bereich, um den gewünschten
Bildschirm aufzurufen.
Beispiel: Bildschirm nach Drücken der COMP-Taste
HOME-Bildschirm
Dieser Bildschirm erscheint, wenn Sie die HOME-Taste drücken.
Dieser Bildschirm listet den Status der Einstellungen auf. Sie
können die Einstellungen des HOME-Bildschirms nicht ändern.
q Status FX1, FX2
Zeigt den Status des Kanals FX1 RTN (oder FX2 RTN) an:
Ein (hervorgehoben) oder Aus (normale Anzeige), sowie das
gewählte Programm.
Beispiel
w GEQ-Schalter
Zeigt den Status des GEQ an: Ein (hervorgehoben) oder Aus
(normale Anzeige), sowie die Frequenzgangdarstellung.
Durch Drücken der HOME-Taste werden die Anzeigen L und
R umgeschaltet.
e USB-Status
Zeigt die Zusnde eines USB-Geräts an: Angeschlossen
(hervorgehoben) oder Getrennt (normale Anzeige), sowie den
Wiedergabestatus (>), die Wiedergabe-/Aufnahmezeit und
den Namen einer Audiodatei (mit bis zu 16 Zeichen).
r COMP-Status
Zeigt den Status des COMP (Compressor) an: Ein (hervorge-
hoben) oder Aus (normale Anzeige). Die Anzeige GR (Gain
Reduction; negative Verstärkung) zeigt den Status des Signals
an: komprimiert (hervorgehoben) oder nicht komprimiert
(normale Anzeige).
t iPod-Status
Zeigt den Status des iPod/iPhone an: Angeschlossen (hervor-
gehoben) oder Getrennt (normale Anzeige).
Dialogbildschirm
Diese Bildschirme erscheinen, wenn Sie einen zuvor erteilten
Funktionsbefehl bestätigen müssen, oder wenn ein Problem auf-
getreten ist.
Bestätigungsbildschirm
Dieser Bildschirm erscheint, wenn eine Bestätigung erforderlich
ist. Drücken Sie Regler 2, um den Vorgang auszuführen, und drü-
cken Sie Regler 1 für Abbruch.
Bestätigungsbildschirme
Diese Bildschirme zeigen je nach Warnstufe die folgenden Mel-
dungen an, falls im Gerät ein Problem festgestellt wurde.
Beispiel: WARNING-Bildschirm
MESSAGE
Dieser Bildschirm erscheint, wenn ein Bedienvorgang auf-
grund unzureichender Bedingungen nicht ausgeführt wurde,
oder wenn der Anwenderspeicher initialisiert wird.
WARNING
Dieser Bildschirm erscheint, wenn ein ungeeignetes Gerät am
Anschluss USB angeschlossen wurde, oder wenn ein uner-
warteter Abbruch während eines Vorgangs erfolgt.
ERROR
Dieser Bildschirm erscheint, wenn ein Problem in den inter-
nen Schaltkreisen des MGP32X/MGP24X aufgetreten ist.
Drücken Sie auf Regler 2, um den Bildschirm zu schließen. Bei
MESSAGE-Bildschirmen verschwindet der Bildschirm automa-
tisch nach einer Weile, ohne dass Regler 2 gedrückt wird.
Funktion (Regler 2)
Bildschirmname
Seitenname
Seitennummer
Funktion (Regler 1)
Parameter-
Einstellbereich
HOME-Taste
t
r
q
w
e
Wenn FX1 eingeschaltet ist
Wenn FX1 ausgeschaltet ist
Regler 2Regler 1