User Manual

MGP32X/MGP24X – Bedienungsanleitung
41
Fehlerbehebung
* Wenn ein bestimmtes Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an einen Yamaha-Händler.
Auf einem USB-Gerät kann
nicht aufgenommen werden
Ist das USB-Gerät schreibgeschützt?
Hat das USB-Gerät genügend Kapazität zum Speichern der Daten?
Wurde das USB-Gerät im Format FAT32 formatiert?
Da Aufnahmen im WAV-Format eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit erfordern, ist eine
Aufnahme von Songs auf USB-Flash-Laufwerken eventuell nicht möglich. Wir empfehlen
Ihnen, beim Aufnehmen von Songs Festplatten- (HDD) oder SSD-Laufwerke (Solid State
Drive) zu verwenden.
Wenn Sie zum Aufnehmen von Songs ein USB-Flash-Laufwerk verwenden, ändern Sie das
Aufnahmeformat zu MP3:128k, MP3:192k, MP3:256k oder MP3:320k.
Wenn der Speicher stark fragmentiert ist, probieren Sie es damit, ein Defragmentierungspro-
gramm auf dem Computer zu starten.
Das Signal von
iPod/iPhone wird nicht
ausgegeben.
Wurde die Ausgangssignal-Zuordnung richtig eingestellt? (Seite 36)
Ist die iPod-Anzeige ausgeschaltet?
Das Gerät hat Ihr iPod/iPhone nicht erkannt. Prüfen Sie, welche iPod/iPhone-Modelle unter-
stützt werden.
Das unterstützte
iPod/iPhone wird
nicht erkannt.
Wenn Ihr iPod/iPhone nicht aufgeladen wurde, kann es einige Zeit dauern, bis es vom Misch-
pult erkannt wird.
Bitte warten Sie.
Wenn ein Stereosignal
zugeführt wird, ist die Laut-
stärke von linkem und
rechtem Kanal verschieden.
Befindet sich der Pan-Regler in Mittelstellung?
Wenn ja, probieren Sie, die Anschlüsse zu vertauschen. Wenn sich dabei die unterschied-
liche Lautsrke ebenfalls verändert, prüfen Sie das/die angeschlossene(n) Gerät(e).
Wird für das linke und das rechte Signal die gleiche Art von Kabeln verwendet?
Ein Kabel mit eingebautem Widerstand verringert die Lautstärke.
Der Lautstärkepegel bleibt
nicht gleich, oder es ist ein
unnatürliches „Pumpen
im Klang festzustellen.
Ist der Pegel des hinzugefügten Kompressors auf einen geeigneten Wert eingestellt?
Eventuell müssen Sie die COMP-Pegeleinstellungen verringern.
Der Leveler ist nicht einge-
schaltet.
Ist der GAIN-Regler bei den Stereokanälen richtig eingestellt?
Der Leveler wird eventuell nicht aktiv, wenn Sie den Gain-Wert zu sehr angehoben haben.