User Manual

Table Of Contents
MGP32X/MGP24X – Bedienungsanleitung
7
Setup (Einrichtung)
Vorbereiten der Stromversorgung
1.
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des
Geräts in der Stellung „ steht (Aus).
2.
Schließen Sie den weiblichen Stecker des bei-
liegenden Netzkabels an der Buchse [AC IN] an.
3.
Schließen Sie das Netzkabel an einer Netz-
steckdose an.
VORSICHT
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie das
Mischpult nicht verwenden, oder bei heraufziehendem Gewitter.
Anschlüsse und Verbindungen
1.
Regeln Sie alle Fader und GAIN-Regler voll-
ständig herunter.
2.
Schließen Sie Lautsprecher, Mikrofone und/
oder Instrumente an.
Lesen Sie „Aufbaubeispiel“ auf Seiten 8–9 für weitere Infor-
mationen zu Anschlüssen und Verbindungen.
Einschalten des Systems
Um laute Knackgeräusche von den Lautspre-
chern zu vermeiden, schalten Sie die Geräte in
folgender Reihenfolge ein: Peripheriegeräte (Ins-
trumente, Mikrofone, iPod) MGP-Mischpult
Leistungsverstärker (bzw. Aktivlautsprecher).
Schalten Sie diese Geräte in der umgekehrten
Reihenfolge wieder aus.
VORSICHT
Wenn Sie das Mischpult verwenden, achten Sie immer darauf,
die Geräte in dieser Reihenfolge ein- und auszuschalten. Durch
Nichtbeachtung können starke Knackgeräusche entstehen, die
Ihren Geräten, Ihrem Gehör oder beidem schaden können.
Ein Tonsignal in den Lautsprechern
hörbar machen
1.
Während Sie auf dem Instrument spielen oder
in das Mikrofon singen, drehen Sie die GAIN-
Regler so weit auf, dass die entsprechenden
Spitzenpegelanzeigen bei den höchsten
Pegeln kurz rot aufleuchten.
HINWEIS
Um den Pegel des empfangenen Eingangssignals anhand
der Pegelanzeige noch genauer ablesen zu können, schal-
ten Sie den PFL-Schalter des Kanals ein. Stellen Sie die
GAIN-Regler so ein, dass die PFL/AFL-Pegelanzeige den
Pegel „0“ nur gelegentlich überschreitet.
Der Pegel von Audiodateien von einem USB-Gerät am Ein-
gang des GAIN-Reglers könnte zu hoch sein. Beachten Sie
den HINWEIS auf Seite 35 zum Einstellen der Lautstärke.
Beachten Sie, dass an den Buchsen PHONES oder MONI-
TOR OUT das Pre-Fader-Signal (PFL) aller Kanäle ausgege-
ben wird, bei denen PFL eingeschaltet ist (ON), um deren
Signale hörbar zu machen.
2.
Schalten Sie für jeden verwendeten Kanal die
Schalter ON und ST ein ( ).
3.
Vergewissern Sie sich, dass alle PFL- und
AFL-Schalter ausgeschaltet sind ( ).
4.
Schalten Sie den Schalter ON des STEREO-
Masters ein ( ).
5.
Regeln Sie den STEREO-Master-Fader hoch
bis zur Stellung 0 dB.
6.
Stellen Sie die Lautstärke der einzelnen Kanä-
le ein, indem Sie deren Fader auf-/abregeln.
7.
Stellen Sie die Gesamtlautstärke mit dem
STEREO-Master-Fader ein.
Die Gesamtlautstärke der Kopfhörer wird am Regler
PHONES eingestellt.
HINWEIS
Leuchtet die PEAK-Anzeige häufig auf, ziehen Sie langsam die
Kanal-Fader etwas herunter, um Verzerrungen zu vermeiden.
GAIN-Regler Netzschalter (Rückseite)
Fader
1
GAIN-Regler
6
Fader
2
ON-Schalter
1
PEAK-
Anzeigen
2
ST-Schalter
Kanal
STEREO-Master
3
PFL-Schalter
AFL-Schalter
5
STEREO-
Master-
Fader
4
ON-Schalter
1, 7
Pegelanzeige
3
AFL-Schalter