User Manual

Bedienungselemente und Anschlüsse
MGP16X/MGP12X Bedienungsanleitung
22
q Anzeige der Effektprogramme
Zeigt die mit dem PROGRAM-Drehschalter (w) gewählte
Programmnummer an.
w PROGRAM-Drehschalter
Wählt einen von 8 internen Effekten für FX1 und einen von
16 internen Effekten für FX2. Drehen Sie am Drehschalter,
um den gewünschten Effekt auszuwählen, und drücken Sie
den Drehschalter, um ihn zu aktivieren.
Siehe Seite 28 für Näheres zu den internen Effekten.
HINWEIS
Sie können den gewünschten Effekt auch auswählen, indem
Sie den Drehschalter beim Drehen gedrückt halten.
e PARAMETER-Regler
Stellt einen Parameter (Effekttiefe, Geschwindigkeit usw.)
des ausgewählten Effekts ein. Der zuletzt mit einem Effekt
verwendete Wert wird gespeichert.
HINWEIS
Wenn Sie auf einen anderen Effekttyp umschalten, stellt das
Mischpult automatisch den zuletzt mit diesem Effekt verwende-
ten Wert ein (unabhängig von der aktuellen Stellung des
PARAMETER-Reglers).
r AUX-PRE-Regler (1, 2)
Jeder Regler stellt den Pegel des durch den Effekt bearbeite-
ten Klangs ein, der an die jeweiligen Busse AUX1 und AUX2
gesendet wird.
t TAP-Taste und -Anzeige
Mit dieser Funktion können Sie die Verzögerungszeit (das
Tempo) für FX2 wählen, indem Sie auf die Taste tippen. Die
Funktion arbeitet nur, wenn der Effekttyp für FX2 auf ,
DELAY . SINGLE DELAY eingestellt ist.
Um das Tempo einzustellen, tippen Sie im gewünschten
Abstand rhythmisch auf die Taste. Es wird der durchschnitt-
liche Abstand (in BPM) berechnet, in dem Sie auf die Taste
getippt haben, und dieser Wert wird für die Tempoeinstellung
eingetragen. Tippen Sie weiter auf die Taste, bis Sie das
gewünschte Timing erzielt haben.
Die TAP-Anzeige blinkt synchron zum Tempo, wenn ,
DELAY oder . SINGLE DELAY ausgewählt wird.
HINWEIS
Das Tempo wird nicht eingestellt, wenn der Abstand der
Schläge nicht im Bereich von 80–300 BPM liegt.
Nähere Informationen zum Tempobereich siehe Seite 28.
Das Mischpult speichert die zuletzt gewählte Tempoeinstel-
lung über den Zeitpunkt des Ausschaltens hinaus.
y ON-Taste
Diese Taste schaltet den zugehörigen internen Digitaleffekt
ein oder aus. Wenn die Funktion eingeschaltet ist, leuchtet die
Taste.
HINW EIS
Der Ein-/Ausschaltzustand der internen Effekte bleibt über den
Zeitpunkt des Ausschaltens hinaus erhalten.
u SIG-Anzeige
Leuchtet, wenn dem Kanal ein Effektsignal zugeführt wird.
i Bus-Zuweisungsschalter
Diese Schalter bestimmen den/die Bus(se), an welche(n) das
Signal von den internen Digitaleffekten gesendet wird. Wenn
Sie einen Schalter einschalten ( ), wird das Signal an den
oder die entsprechenden Bus(se) ausgegeben.
Schalter 1–2, 3–4: Weisen das Signal den GROUP-
Bussen 1–2, 3–4 zu.
ST-Schalter: Weist das Signal dem STEREO-Bus L/R
zu.
o PFL-Schalter und -Anzeige
Wenn der PFL-Schalter (Pre-Fader Listen) eingeschaltet ist
( ), leuchtet die Anzeige, und das pre-FX-RTN-Signal (1,
2) wird zum Abhören an die Buchsen MONITOR OUT und
PHONES ausgegeben.
HINW EIS
Wenn sowohl die Schalter PFL als auch AFL eingeschaltet
sind, ist nur der PFL-Schalter aktiv. Um das Post-Fader-Signal
zu ren, achten Sie darauf, dass alle PFL-Schalter ausge-
schaltet sind.
!0 FX-RTN-Fader (FX1, FX2)
Diese stellen den Effektpegel ein, der vom internen Effekt zu
den GROUP-Bussen 1–2, 3–4 und zum STEREO-Bus L/R
gesendet wird.
Erster Schlag Zweiter Schlag Dritter Schlag Vierter Schlag
ab c
Es wird der durchschnittliche Abstand eingestellt (der Durch-
schnitt aus a, b und c)
Wenn Sie die Werksvoreinstellungen der internen Effekte wie-
derherstellen möchten, schalten Sie das Mischpult ein, wäh-
rend Sie die Tasten TAP (t) und ON (y) gedrückt halten.